Drei Männer mit schwarzen WEIMA Jacken stehen vor einem WEIMA Shredder in Südkorea

Erfolgsgeschichten

Lösungen von WEIMA sind weltweit gefragt.
Lernen Sie Anwendungen und die Menschen dahinter näher kennen.

Hier gibt es regelmäßig neue Geschichten über Menschen, die mit ihren Shreddern und Brikettiermaschinen Höchstleistungen vollbringen. Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1980 haben wir mehr als 40.000 Maschinen ausgeliefert. Allein im vergangenen Jahr haben wir über 1.300 kundenspezifische Aufgabenstellungen erfolgreich erfüllt.

Bunte Schallplatten liegen im Schneidraum eines Shredders vor dem Rotor mit Schneidmessern

Schwarzes Gold im Klangkreislauf – Vinylrecycling bei Record Industry

Mithilfe eines WEIMA WLK 4 Einwellen-Shredders und dutzenden Wanner Schneidmühlen zerkleinert und recycelt der Schallplattenproduzent seine PVC-Kunststoffabfälle noch vor Ort für eine Zero Waste Produktion.

Mehr erfahren
Zerkleinerung von Brennholz Produktionsabfällen mit einem WEIMA WLK 2000 bei brennholzwerktrier

Energieautarke Produktion: Das Brennholzwerk Trier lebt den nachhaltigen Traum

Das Brennholzwerk Trier im rheinland-pfälzischen Trierweiler verfolgt ein zukunftsweisendes Energiekonzept. Mit dem WEIMA WLK 2000 Einwellen-Zerkleinerer, eigener Wärmeerzeugung und erneuerbaren Energien produziert der Betrieb Strom und Wärme selbst – und ist dadurch nahezu vollständig unabhängig von externer Energieversorgung. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Energieautarkie.

Mehr erfahren
WEIMA PowerLine Schredder in Produktionshalle mit anschließendem Förderband

Gefährliche Abfälle sicher im Griff: Dekasan setzt auf WEIMA Shredder für die Ersatzbrennstoffproduktion

Im türkischen Bursa nutzt Dekasan Waste Management einen PowerLine 2000 Einwellen-Zerkleinerer von WEIMA zur Zerkleinerung von Industrieabfällen, die zum Teil aus gefährlichen oder giftigen Stoffen bestehen.

Mehr erfahren
Briketts mit einem Durchmesser von 80 mm

7 Millionen Briketts aus Getränkekartons

300 pro Stunde, 7.200 pro Tag – so viele Briketts werden bei Elopak in Lystrup, Dänemark mit einer WEIMA TH 714 Brikettpresse regelmäßig aus überschüssigen Karton und Papierstaub gepresst. Anschließend werden sie zur Energieerzeugung in einem örtlichen Heizkraftwerk genutzt.

Mehr erfahren
ein orangefarbener WEIMA WL 20 Zerkleinerer in einer kleinen Halle, mit einer Staubabsaugung dahinter

Vom Produktionsabfall zum Biomassebrennstoff mit WEIMA Shredder

Ein englischer Hersteller von Luxusyachten betreibt eine hauseigene Abfallverwertungsanlage, um autarker bei der Energieerzeugung zu werden. Gemischte Holzwerkstoffe aus diversen CNC-Bearbeitungszentren werden mithilfe eines WEIMA Holzschredders zu einer nachhaltigen Wärmeenergiequelle.

Mehr erfahren
Ein WEIMA Shredder W5.18 in einer Halle auf dem Dansk Emballage Firmengelände

Große Behälter, kleiner Fußabdruck: IBC Container Recycling bei Dansk Emballage in Dänemark

Das dänische Unternehmen Dansk Emballage, Vamdrup, hat sich auf die Sammlung und Wiederaufbereitung von Intermediate Bulk Containern (IBC) spezialisiert. Die Behälter werden vor Ort sortiert, gewaschen und recycelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein WEIMA W5.18 Einwellen-Zerkleinerer.

Mehr erfahren
Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren