HDPE Rohr Zerkleinerung für nachhaltiges Kunststoffrohr Recycling

WEIMA Shredder ermöglichen die effektive Zerkleinerung von HDPE Rohren für ein effizientes Kunststoffrohr Recycling – ideal für Rohrproduzenten und Recycler
HDPE Rohr, Mahlgut, Granulat, Regranulat
Ein Pipeline Rohrabfall wird in den Kunststoff Zerkleinerer mithilfe eines Radladers geworfen
1.500mm langes Plastikrohr wird vom Schieber auf den Rotor gedrückt und sofort zerkleinert
Eine Hand mit zerkleinerten schwarzen Flakes
0 / 0

HDPE Kunststoffrohre sind extrem widerstandsfähig und werden weltweit in der Wasserversorgung, Gasleitung und Kabelschutz eingesetzt. Bei der Produktion und nach der Nutzung entstehen jedoch große Mengen an HDPE-Rohrabfällen. Für eine nachhaltige Wiederverwertung ist die professionelle Zerkleinerung entscheidend. Mit leistungsstarken Shreddern von WEIMA werden HDPE Kunststoffrohre effizient in handliche Stücke zerlegt. So lässt sich der Kunststoff einfach reinigen, recyceln und als hochwertiges Regranulat wiederverwenden – ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung.

Kundenanwendungen: Kunststoffrohr Zerkleinerung mit WEIMA

Praktische Beispiele für die erfolgreiche Zerkleinerung mit WEIMA-Shreddern
Ein Bagger befüllt den WEIMA Shredder PowerLine 2500
Kunststoffrohr Zerkleinerung
Zerkleinerung von HDPE-Rohren mit einer WEIMA PowerLine 2500 bei Remondis Röstånga, Schweden
Ein WEIMA PowerLine 2500 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert verschiedene Arten von HDPE-Rohren in einer Recyclinganlage von Remondis in Röstånga, Schweden.
YouTube besuchen
Pipeline Teilstücke mit 2500 mm Durchmesser werden mit einem Gabelstapler in einen WEIMA Zerkleinerer WLK Super Jumbo mit Hydraulikantrieb befördert
Kunststoffrohr Zerkleinerung
WEIMA Zerkleinerer S7.30 lift-up shreddert 2,50 m Durchmesser Pipelines
WEIMA Kunststoff-Zerkleinerer S7.30 shreddert riesige PE Kunststoff-Rohre in Sekunden.
YouTube besuchen
WEIMA WLK 1500 Schredder bei Palaplast
Kunststoffrohr Zerkleinerung
Zerkleinerung von HDPE Kunststoffrohren mit einem WEIMA WLK 1000 & WLK 1500 @Palaplast
Ein WEIMA WLK 1000 & WLK 1500 schreddert Plastikrohre zur Bewässerung bei Palaplast in Thessaloniki.
YouTube besuchen
0 / 0
WEIMA CSO Kay schulte vor einem verglasten Büro
Sie wollen Ihr Abfallproblem angehen?

Jetzt maßgeschneiderte Zerkleinerungs-Lösung anfragen.

Individuelles Angebot anfordern

WEIMA Portfolio für das Zerkleinern von Kunststoffrohren aus HDPE, PP, PE und PVC

Für jedes Material die passende Maschine
Icon eines WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer
Einwellen-Zerkleinerer
WLK Serie
Maschinen der WLK Serie sind bestens für vielfältige Kunststoffaufgaben gewappnet. Das Maschinendesign zeichnet insbesondere durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Dank des Förderbandausschnittes lassen sich alle Maschinen nahtlos in jede Produktionslinie integrieren. Auch im puncto Antriebs- und Schneidgeometrievielfalt bieten Sie zahlreiche Optionen.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W5 Serie
Mit Rotorlängen von 1.400 bis 2.200 mm zerkleinern die Shredder der W5 Serie großvolumige Kunststofftanks und Plastiktonnen ohne Probleme. Der hydraulisch nach oben schwenkbare Siebkorb und die Inspektionsklappe ermöglichen ein schnelles Entfernen von Fremdkörpern und erleichtern die Wartung. Über den breiten Förderbandausschnitt sind große Mengen Kunststoffflakes abtransportierbar.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
S7 Serie
Mit ihrer extrem stabilen Bauart und den großen Rotordurchmessern von bis zu 700 mm bieten Shredder der S7 Serie nahezu uneingeschränkte Einsatzmöglichkeiten für die Zerkleinerung von Kunststoffabfällen. Sie sind jeder Anforderung gewachsen und mit einem drehmomentstarken Hydraulikantrieb ausstattbar.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W8 PowerLine Serie
Die Maschinen der PowerLine Serie sind universell einsetzbar. Variable Ausstattungen und Baugrößen ermöglichen eine exakte Anpassung an Ihre speziellen Anforderungen. Die Gegenmesser sind anwenderfreundlich von außen einstellbar und durch eine zusätzliche Abdeckplatte geschützt.
Zur Maschine
0 / 0

Heavy duty Maschinendesign gegen erhöhten Verschleiß

WEIMA Zerkleinerer für die Aufbereitung von stark abrasiven Materialien können mit verschiedenen Optionen geschützt werden, um Verschleiß und somit Stillstände sowie Wartungskosten zu reduzieren. Die dicke Wandstärke des Maschinenrahmens macht WEIMA Shredder besonders robust.

Mehr zu Verschleißschutz

Vautidmantel auf einem Rotor

WEIMA Rotor mit Vautid Schutz

Vautid Verschleißschutz für einen Rotor

Rotor mit Messern und Vautid Beschichtung

Messer Vautid Schutz Schweißen

Vautid Verschleißschutz

Vautid Mantel Wear Protection

WEIMA Rotor mit Vautid Mantel

Vautid Shell Verschleiß Mantel Schutz

WKS Rotor Verschleiß Schutz aus Vautid

PreCut Verschleißmantel aus Vautid

PreCut Rotor Mit Vautid Shell gegen Verschleiß

Jetzt Kunststoffrohr Shredder anfragen Angebot anfordern

Recycling von Kunststoffrohren aus HDPE, PP, PE und PVC

Das Wichtigste im Überblick
Anlieferung von HDPE Rohren für WEIMA Shredder
Kunststoff Rohre aus PE-HD schweißen
Kunststoffrohre werden zusammen verschweißt
Vielseitige Kunststoffrohr-Zerkleinerung: PE, PP, PVC und mehr effizient recyceln
Der Kunststoff Polyethylen (PE) wird in unterschiedlichen Dichtegraden verarbeitet – von PE-LD (Low Density) über PE-MD (Medium Density) bis hin zu besonders robustem PE-HD (HDPE). Neben Polyethylen zerkleinert WEIMA auch weitere thermoplastische Kunststoffe wie Polypropylen (PP) oder Polyvinylchlorid (PVC). Thermoplaste zeichnen sich durch ihre Verformbarkeit bei Wärmezufuhr aus und lassen sich daher problemlos verschweißen. Ebenso können thermoplastische Altkunststoffe und Produktionsausschüsse energiesparend zu hochwertigem Recycling-Granulat verarbeitet werden. Auf diese Weise reduziert sich der Einsatz fossiler Rohstoffe für die Neuproduktion von Kunststoff erheblich.

Quelle: Kunststoffrohrverband e.V.
Große Extrusionsmaschine für Rohre in einer Produktionshalle
Detailansicht einer Kunststoff Rohr Extrusion
HDPE-Kunststoffrohre – Eigenschaften und Herstellung
HDPE Kunststoffrohre sind leicht, stabil, flexibel und äußerst beständig gegen chemische Korrosion. Sie halten hohen Drücken stand und eignen sich ideal für Wasserleitungen, Gastransport und Kabelschutz. Im Vergleich zu Metallrohren zeigen sie jedoch eine geringere Temperaturbeständigkeit. Für die HDPE Rohr Herstellung wird das durch Kunststoffrohr Zerkleinerung gewonnene Granulat verwendet. Dieses wird im Ein- oder Doppelschneckenextruder aufgeschmolzen und unter konstantem Druck zu einem Endlosrohr geformt. Nach dem Abkühlen kann das Rohr flexibel auf die gewünschte Länge abgelängt werden. Dank ihrer langlebigen Thermoplast-Eigenschaften sind HDPE-Rohre über Jahrzehnte einsatzfähig und lassen sich am Ende ihres Lebenszyklus effizient recyceln.
Blick auf einen geöffneten Siebkorb bei einem WEIMA Kunststoff Einwellen-Zerkleinerer
Eine Kombination aus Zerkleinerer mit Granulator verbunden durch Förderbänder
Kunststoff Rohre mit kleinem Rohrdurchmesser geschreddert
Wo fallen HDPE Rohrabfälle und Altrohre an?
Kunststoffrohre sind zentrale Bestandteile moderner Infrastruktur. Ob Energieversorgung, Logistik oder Telekommunikation – ohne HDPE-Rohre läuft wenig. Die Nachfrage nach Neuverlegung und Austausch ist groß. Unternehmen wie PIPELIFE, UPONOR und NEPROPLAST zählen weltweit zu den führenden Produzenten.
Mit steigender Produktion wächst jedoch auch der Anteil an Ausschuss und Altrohren. Beide Materialströme sind wertvolle Ressourcen, die sich durch HDPE Recycling wiederverwenden lassen. So bleibt der Kunststoff langfristig im Ressourcenkreislauf erhalten. Vor allem beim Extrusionsverfahren entstehen regelmäßig HDPE Rohrabfälle – etwa beim Anfahren der Anlage in Form großer Anfahrbrocken, auch bekannt als Anfahrkuchen oder Anfahrklumpen. Zudem kommt es vor, dass Rohrsegmente oder Rohrspulen nicht den Qualitätsvorgaben entsprechen und deshalb direkt im Werk durch Kunststoffrohr Zerkleinerung recycelt werden.
Mehr zur Zerkleinerung von Anfahrbrocken
Beschickung von WEIMA Kunststoffshredder mit HDPE und PE Rohren
Wie funktioniert die Zerkleinerung von Kunststoffrohr-Abfällen?
HDPE Rohre zählen aufgrund ihrer Größe, Stabilität und ihres Gewichts zu den anspruchsvollsten Materialien in der Zerkleinerung. Je nach Durchmesser, Wandstärke und Länge lassen sich Rohrreste ohne aufwendige Vorbereitung per Förderband, Kran, Radlader oder Gabelstapler direkt in den Trichter des WEIMA Einwellen-Zerkleinerers einbringen. Ein hydraulischer Schieber drückt die Rohre gleichmäßig gegen den drehenden Rotor, der sie effektiv shreddert. Die unterhalb des Rotors eingesetzte Siebgröße bestimmt die Korngröße des zerkleinerten Materials. Das entstandene Mahlgut wird anschließend über ein Förderband in den nächsten Schritt der Recycling-Aufbereitungslinie transportiert.
Rohr und Mensch Größenvergleich in Relation
Dünnwandige Kunststoffrohre geschreddert
Rohrrecycling und Wiederverwertung im Kunststoffrohr-Kreislauf
Werkstoffliche Wiederverwertung
Nachdem gebrauchte Kunststoffrohre gesammelt, sortiert und gereinigt wurden, zerkleinern leistungsstarke Shredder das Material zu homogenem Mahlgut. Dieses kann in Extrusionsanlagen zu hochwertigem Regranulat verarbeitet werden – der Basis für die Herstellung neuer Rohre aus Recyclingkunststoff innerhalb des In-house Recycling-Prozesses.

Rohstoffliche Aufbereitung
Im Unterschied zur werkstofflichen Nutzung verfolgt die rohstoffliche Aufbereitung das Ziel, Kunststoffe wieder in ihre chemischen Ausgangsstoffe zu zerlegen. Diese Grundstoffe dienen anschließend der Produktion neuer Polymere. Da die Fraktionen jedoch meist nicht vollständig sortenrein sind, kann es bei der Herstellung exakter Rezepturen zu Qualitätseinbußen kommen.
0 / 0

Schon gewusst?
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland knapp 800.000 Tonnen Kunststoff-Rohrsysteme produziert.

Quelle: Statista

Kostenlose Materialtests im WEIMA Technikum
Überzeugen Sie sich selbst.

Lassen Sie Ihr Material kostenlos in unserem Technikum testen.

Jetzt Termin anfragen