Serie
Die Serie beinhaltet Etikettenpressen, Dosenpressen, Recyclingpressen und Spänepressen
Etikettenpresse
mehr erfahrenEtikettenpresse
mehr erfahrenEtikettenpresse
mehr erfahrenSpänepresse
mehr erfahrenVerpackungspresse
mehr erfahrenVerpackungspresse
mehr erfahrenEntwässerungspresse
mehr erfahrenEntwässerungspresse
mehr erfahrenEntwässerungspresse
mehr erfahrenSind Sie auf der Suche nach einer wirtschaftlichen Entsorgungslösung für Ihre gefüllten oder leeren Verpackungen wie Dosen, Plastikflaschen, Schlauchbeutelverpackungen, Styropor und Joghurtbecher, oder für ausgediente Etiketten von Glas- und PET-Flaschen? Dann werden Sie bei WEIMA fündig. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Verdichtungslösungen – alles aus einer Hand.
Kompakte Entwässerungspressen von WEIMA arbeiten mit einem hydraulisch verfahrbaren Zylinder, statt einer klassischen Transportschnecke. Das hat einen entscheidenen Vorteil: Der Verschleiß und die damit einhergehenden Wartungskosten reduzieren sich auf ein Minimum.
Wer nach einer hochwertigen und vor allem langfristigen Verdichtungs- oder Entwässerungslösung sucht, kommt an WEIMA Maschinen nicht vorbei. Aufgrund ihres vollständigen Aufbaus aus rostfreiem Edelstahl, werden sie nicht nur von Brauereien, Molkereien, Softdrinkherstellern und Abfüllbetrieben geschätzt, sondern auch von Betreibern von Biogasanlagen, Kunststoffverarbeitern und Lebensmittelherstellern.
Verpresste und entwässerte PET-Flaschen
Mit dem Kauf des Entwässerungsspezialisten PÜHLER erweitert WEIMA seine Kompetenz im Bereich Verdichtung. Seit über vier Jahrzehnten und mit mehr als 6.000 Maschinen im Markt, werden PÜHLER Pressen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie für das Auspressen und Recyceln von Verpackungen und Etiketten aller Art eingesetzt.
WEIMA G.300 Entwässerungspresse
Auch bei der Herstellung von Ketchup, Mayonnaise, Senf, Remoulade oder anderen Saucen kann Ausschussware anfallen. Egal, ob diese fachgerecht entsorgt, oder weiterverwendet werden soll – der erste Schritt ist die Entleerung der Verpackung bzw. des Behälters mit einer WEIMA Presse.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines ganzheitlichen Entsorgungskonzeptes
Darum lohnt sich eine WEIMA Presse für Sie:
Recycling statt Sondermüll
Bisher müssen Ausschuss, Produktionsmängel und Fehlchargen teuer als Sondermüll entsorgt werden, weil der Inhalt sich noch in der Verpackung befindet. Dies ist weder umweltbewusst, noch wirtschaftlich. Auch wenn bereits händisch entleert wird, bindet dies zusätzliches Personal, das einen hohen Anteil an manueller Arbeit verrichten muss. Die Lösung: WEIMA Entwässerungsmaschinen.
Volle Behälter oder Gebinde können vollautomatisch in die Presse aufgegeben werden. Nach der Entleerung und Verdichtung der Verpackung bzw. der Etiketten sind Abfallströme stofflich voneinander getrennt und fachgerecht entsorgbar.
3-in-1: Entleeren. Trennen. Verpressen.
Mit einer WEIMA Presse erhalten Sie das Rundumsorglospaket. Aufgegebene Verpackungen werden, sofern gefüllt, von der Maschine in einem Prozessschritt von ihrem Inhalt getrennt. Die Verpackung selbst wird verpresst. Die produzierten Presslinge eignen sich ideal für das Kunststoff- oder Metallrecycling. Der Inhalt kann fachgerecht entsorgt oder bei Bedarf weiterverarbeitet werden.
Sie suchen eine maßgeschneiderte Lösung?
Überlegenes Maschinendesign
Insbesondere bei Anwendungen in der Lebensmittelproduktion ist die Vermeidung mikrobieller Kontaminationen von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund setzt WEIMA auf das Hygienic Design, das hygienekritische Vorgaben zur Lebensmittelsicherheit berücksichtigt. So setzen wir auf Maschinenkörper aus Edelstahl, spezielle Schweißnähte gegen Verschmutzung und vor allem auf ein wartungsarmes, reinigungsgerechtes Gesamtkonzept. Ein vollautomatisches Reinigungssystem innerhalb der Maschine stellt eine hohe Maschinenverfügbarkeit sicher. Außerdem verwenden wir bei unseren Pressen lebensmitteltaugliche Öle. Die Maschinen sind HACCP-konform und können problemlos in Ihr Hazard Analysis Critical Control Point (HACCP) Konzept integriert werden.
Industrie 4.0 ready
Bei WEIMA erhalten Sie keine Maschine von der Stange. Jede ausgelieferte Presse wird individuell konfiguriert und schlüsselfertig als Plug-and-Play-Lösung an den Anwender übergeben. State-of-the-Art Datenschnittstellen garantieren eine nahtlose Integration in Ihre Produktionslinie, sodass die Maschine im vollautomatischen Betrieb gesteuert und überwacht werden kann. Ein weiterer Vorteil, den es nur bei WEIMA gibt: Als Zerkleinerungsspezialist bieten wir bei Bedarf auch vor- und nachgelagerte Systemlösungen an. Dazu gehören Einwellen- und Vierwellen-Zerkleinerer, Schneidmühlen/Granulatoren und Brikettierpressen mit enormen Presskräften.
Für eine lange Lebensdauer empfehlen wir die besonders hochwertige Maschinenvariante aus Edelstahl. Der Maschinenkörper ist so vor starkem Verschleiß und Korrosion wie Rost geschützt. Bei weniger abrasiven Anwendungen bieten wir alternativ Maschinenvarianten aus verzinktem oder lackiertem Stahl an.
Maschine aus hochwertigem Edelstahl
Sollte das Ausschussmaterial aus hygienischen oder qualitativen Gründen nicht zur Weiterverwertung geeignet sein, muss es nicht zwingend ungenutzt im Abfall landen. Häufig eignet sich Ausschuss als Energieträger (Verbrennung oder Vergärung) oder sogar als Dünger beziehungsweise Futter in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mit WEIMA Verpackungspressen lassen sich natürlich auch ganz alltägliche Dinge wie Milchtüten schnell und sauber entleeren.
Je nach Anwendung und Zielsetzung sind vor oder nach der Entwässerung weitere Produktionsschritte notwendig. Dies beinhaltet das Zerkleinern oder Granulieren, das Waschen oder Brikettieren des Materials. Auch hierfür bietet WEIMA die passende Maschinentechnik aus einer Hand.
Duo Austrag einer WEIMA Presse für nasse Kunststoff Rejekte
Referenzen und langfristige Partner – diese und viele weitere erfolgreiche Unternehmen und Marken setzen seit vielen Jahren auf zuverlässige Entwässerungs- und Verpressungslösungen von WEIMA: