Serie
Bewährte Standardmaschinen mit Schraubsieb und Riemenantrieb
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Universell einsetzbare Industrieshredder mit vielen Optionen
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Flexibel einsetzbare Produktivmaschinen mit Schwingenschieber und Inspektionsklappe
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Mit bis zu 700 mm Rotordurchmesser für besonders anspruchsvolle Anwendungen und Durchsätze
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Robuste, wartungsarme Pre-Shredder für höchste Ansprüche
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Kraftvolle Abfallshredder für maximale Durchsätze
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Schnelldrehender, sekundärer Abfallshredder für die Nachzerkleinerung
Einwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenEinwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Horizontalzerkleinerer für lange Abfälle – ideal für die Automatisierung
Horizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenHorizontal-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Langsam und leise rotierende Vierwellen-Shredder mit aggressivem Materialeinzug
Vierwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenVierwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenVierwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenVierwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Heavy Duty Pre-Shredder mit Zweiwellentechnologie für extreme Anwendungen
Zweiwellen-Zerkleinerer
mehr erfahrenSerie
Kompakter, schnelllaufender Sekundärzerkleinerer für mittlere Durchsatzmengen
Schneidmühle
mehr erfahrenSchneidmühle
mehr erfahrenSchneidmühle
mehr erfahrenSchneidmühle
mehr erfahrenSerie
Durchsatzstarke Schneidmühlen für kleinste Granulatgrößen
Schneidmühle
mehr erfahrenSchneidmühle
mehr erfahrenSchneidmühle
mehr erfahrenSerie
Bewährte industrielle Vorbrecher für die grobe Volumenreduzierung
Brecher
mehr erfahrenBrecher
mehr erfahrenBrecher
mehr erfahrenWir sorgen dafür, dass alles, was oben reinkommt, unten so ankommt, dass Sie den maximalen wirtschaftlichen Mehrwert erzielen – ob zum Sortieren, Reinigen, Transportieren oder Weiterverarbeiten.
Blick in den Schneidraum
Materialien aus der Produktion oder Produkte am Ende ihrer Lebenszyklen: Dank intelligenter Zerkleinerungstechnik von WEIMA wird Reststoff wieder zum Wertstoff.
Kraftvoller Hydraulikantrieb von Hägglunds
Seit mehreren Jahrzehnten machen wir mit optimalen Zerkleinerungslösungen "alles klein". Mit unserem breiten Spektrum unterschiedlicher Maschinenarten sind wir in der Lage, Ihre Materialen wie Kunststoff, Holz, Papier/Kartonage, Metall, Biomasse, Müll oder Datenträger nutzenbringend zu zerkleinern und zu recyceln.
Horizontal-Zerkleinerer für lange Materialien
Bei WEIMA erhalten Sie alles aus einer Hand: Planung, Konstruktion, Maschine, Schaltschrank, Steuerung, Software, Fördertechnik, Support, Verschleiß- und Ersatzteile. Das alles und noch viel mehr machen wir möglich durch 40 Jahre Recycling Know-how.
Herzstück: WEIMA V-Rotor mit Schneidmesser
Wählen Sie Ihre bevorzugte Antriebsart
In den meisten Fällen sind Einwellen-Zerkleinerer mit einem elektromechanischen Antrieb ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt mittels Normmotor, eigens entwickeltem WEIMA WAP-Getriebe und einem Kraftband. Die Drehzahl ist anpassbar.
Der drehmomentstarke, mehrpolige Synchronmotor aus dem Hause Baumüller wird in Deutschland produziert und zeichnet sich durch seine Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern aus. Ohne Getriebe widersteht der Antrieb Stößen und Vibrationen und hat so eine besonders lange Nutzdauer – auch bei der Zerkleinerung herausfordernder Materialströme.
High-Torque Antrieb von Baumüller
Hydraulikantriebe von Hägglunds / Bosch Rexroth besitzen kein Getriebe und sind daher besonders unempfindlich gegen viele Störstoffe. Drehzahl und Drehmoment lassen sich anpassen, ohne dass Stromspitzen entstehen. Der robuste Antrieb sorgt für hohe Drehmomente bei niedriger kW-Leistung. Mittels Regelpumpe ist die Drehzahl variabel einstellbar.
Rotor- und Schneidtechnik: Die optimale Abstimmung von Rotor, Messer und Gegenmesser ist maßgeblich für das Zerkleinerungsergebnis. Die Wahl der zum Material passenden Komponenten erfordert ein hohes Maß an Erfahrung.
Keine Anwendung gleicht der anderen. Doch eines bleibt: Der Rotor ist das Herzstück eines Zerkleinerers. Er ist mit Schneidmessern besetzt und dreht sich, material- und maschinenabhängig, zwischen 30 bis zu 400 Umdrehungen pro Minute.
Schneidmesser gibt es in vielerlei Größen und Formen. Sie werden entweder auf den Rotor geschweißt oder verschraubt. Besonders wichtig: die exakte Einstellung des Schnittspalts zwischen Schneidmesser und Gegenmesser. Denn dort erfolgt die eigentliche Zerkleinerung – vergleichbar mit einer (sehr großen) Schere.
Das sich um den Rotor herum befestigte Sieb definiert die Materialgröße (Korngröße), die erzielt werden soll. In der Regel gilt: Je größer die Löcher, desto grober das zerkleinerte Hackgut. WEIMA bietet folgende Siebdesigns an: Rundloch, Wabe, Niere, Zick-Zack.
Sieboptionen: ohne, Loch S, M, L, Wabe, Zick-Zack
Elektromechanischer Antrieb mit WEIMA WAP-Getriebe
Damit ein Rotor sich dreht, muss er von einer Kraftquelle angetrieben werden. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Während beim einem WL 4 Shredder ein 170 kg Rotor in Bewegung versetzt werden muss, bringt eine PreCut Schneidwelle massive 7 Tonnen auf die Waage. Eine echte Herausforderung für Mechanik und Elektronik. Generell unterscheiden wir zwischen drei Antriebsarten: elektromechanisch, hydraulisch und high-torque.
Schon gewusst?
Auf Shreddergetrieben wirken enorme Kräfte. Deshalb baut WEIMA seine robusten WAP-Getriebe selbst in Deutschland und kauft nicht zu. Das garantiert hohe Langlebigkeit.
Shredder mit hydraulischem Antrieb von Hägglunds
Was nutzt ein messerscharfer Rotor und viele kW Antriebsleistung, wenn das zu zerkleinernde Material gar nicht erst zu ihm gelangt?
Dafür gibt es den Schieber. Ob horizontal oder geschwungen – ein perfekt eingestellter Schieber erhöht den Durchsatz signifikant.
Mittels hydraulischem Druck verfährt der Schieber horizontal nach vorn und hinten. Die Bewegungen sind automatisch, getaktet oder manuell steuerbar. Bei Bedarf geschieht dies lastabhängig. Er wird dabei von
Führungsleisten aus Messing präzise geführt, damit er nicht verklemmt. Ein Schockventil am hinteren Ende des Schieber absorbiert zudem Stöße, was das System noch robuster macht.
Horizontalschieber mit Segmentboden
Schwingenschieber eines WKS Shredders
Die Materialzuführung mittels Schwingentechnologie macht den Shredder besonders kompakt, vereinfacht die Wartung und lässt einen aggressiveren Materialeinzug zu. Optional kann die Schwinge mit einem
Aufsatz versehen werden, wodurch die Zuführung nochmals verbessert wird.
"Wir müssen Abfall zerkleinern –
oder unsere Welt quillt über."
Peter Rössler, Unternehmensgründer und Visionär
WEIMA Zerkleinerer für die Aufbereitung von stark abrasiven Materialien können mit verschiedenen Optionen geschützt werden, um Verschleiß und somit Stillstände sowie Wartungskosten zu reduzieren. Die dicke Wandstärke des Maschinenrahmens macht WEIMA Shredder besonders robust. Der Rotor ist mit Vautid verstärkbar, das Sieb mit Creusabro. Um die Schneidmesser gegen den Einschlag von Fremdkörpern zu schützen, sind große Messer mit bis zu 130 mm x 130 mm Kantenlänge wählbar. Vautid kann darüber hinaus auch Messerträger schützen.
Rotor mit Messern und Vautid Beschichtung
Um erhöhten Abrieb der Rotorplanscheiben zu vermeiden, empfehlen wir die beidseitge Anbringung von wechselbaren Creusabro Verschleißscheiben. Auch der Schneidraum kann verstärkt werden und ist optional mit wechselbaren Creusabro-Platten auskleidbar. Der Verschleißschutz macht auch beim Sieb, das die Materialgröße definiert, nicht halt. Bei besonders hohem Verschleiß bieten wir ein mit Creusabro verstärktes Sieb mit ca. 20 mm Wandstärke an.
Maximale Robustheit bei gleichzeitiger Präzision – dass dieser Spagat durchaus möglich ist, beweisen WEIMA Shredder tagtäglich bei Anwendern auf der ganzen Welt. Das Zusammenspiel von Rotor, Schneidmessern, Schieber, Sieb und natürlich der passende Antrieb, definieren das individuelle Zerkleinerungsergebnis. Setzen Sie auf die Erfahrung von zehntausenden Maschinen im Markt und schwäbischer Maschinenbaukunst seit über vier Jahrzehnten.
HDPE Rohr im Kunststoff Recycling Kreislauf