Nutzen Sie die Energie, die in Biomasse steckt! Stroh, Heu, Tabak, Nussschalen, Torf, Miscanthus, Reste von Hülsenfrüchtenschalen, Baumwolle und Flachs sind wertvolle Rohstoffe zur Gewinnung von Heizenergie.
Brikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenBrikettierpresse
mehr erfahrenDie Brikettform macht Ihre Abfälle transportabel und startklar für den gewinnbringenden Verkauf. Der Heizwert der hochverdichteten Briketts ist weitaus höher als bei loser Masse, die Brenneigenschaften sind ideal. Auch zur Futterproduktion für die Agrarindustrie ist die effiziente Weiterverwendung von Biomasse als preisgünstige Alternative nicht mehr wegzudenken.
Handfeste Vorteile durch Brikettieren
1. Volumenreduzierung von bis zu 90 % des Ausgangsmaterials
2. Verbesserung der Verbrennungseigenschaften
3. Reduzierung der Staubentwicklung
4. Hoher Pressdruck für hohe Brikettdichte
5. Besseres Reststoff-Handling
6. Minimierte Entsorgungskosten
7. Reduzierung der Transport- und Lagerkosten
8. Benutzerfreundliches Design
9. Hohe Wartungsfreundlichkeit
Der Staub, der bei der Verarbeitung von Biomasse entsteht, ist nicht nur lästig und verunreinigt den Arbeitsplatz, sondern stellt auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Ihre Mitarbeiter oder sogar ein Explosionsrisiko dar. Diese Gefahr gilt es zu minimieren – und Brikettieren schafft Abhilfe. Die Stäube können über eine Absaugung der Brikettpresse zugeführt werden und anschließend in Brikettform zur energetischen Nutzung verwendet oder verkauft werden.
Holz Briketts
Nachwachsende Rohstoffe sind als Bioenergieträger regional und nachhaltig verfügbar und zeichnen sich durch erhebliche Erzeugungs- und Nutzungspotenziale aus.
Das Verpressen von Biomasse zu Briketts verbessert die Verbrennungseigenschaften gegenüber dem losen Material. In Brikettform können biogene Rohstoffe ideal bei der Verbrennung im Heizofen eingesetzt werden.
Durch die Nutzung der eigenen Energie können Sie sich unabhängig machen und mit gutem Gewissen nachhaltige Wärme erzeugen.
Verbrennung der Holzpaletten im Heizofen
Schon gewusst?
Für formfeste Briketts aus Biomasse sollte der Wassergehalt des Materials unter 15 Prozent liegen.
WEIMA bietet Ihnen eine individuell auf Ihre gewünschte Durchsatzleistung und Anwendung angepasste Brikettierpresse, egal ob als Einzelmaschine oder als Komplettlösung zur energetischen Nutzung von Miscanthus, Stroh oder anderer Biomasse. Die Durchsatzleistung der WEIMA Brikettpressen für Biomasse liegen zwischen 40 kg/h und 400 kg/h. Mit einer WEIMA Brikettierpresse können Sie Ihre biogenen Reststoffe ohne Zugabe von Bindemitteln zu formstabilen Briketts pressen.
Tabak Briketts
Das WEIMA Technikum ist mit Zerkleinerungs- und Brikettiermaschinen aller Größen und Technologien ausgestattet. Hierdurch können wir Ihren Anwendungsfall so realitätsnah wie möglich simulieren. Sie haben die Möglichkeit, uns Ihr Material zu schicken oder uns direkt in Ilsfeld zu besuchen.
Jetzt Termin anfragen
Alternativ können Sie uns Material zum Testen schicken. Hier geht's zum Formular.
Brikett aus Erdnussschalen