Metall Späne Shredder von WEIMA

Metallrecycling und Metallzerkleinerung

Die Metallindustrie ist ein glänzendes Beispiel für die Kreislaufwirtschaft. Altprodukte werden gesammelt, zerkleinert und eingeschmolzen, um dann als wertvoller Rohstoff wiederverwendet werden zu können. Die Zerkleinerung von Metallen aller Art stellt dabei jedoch selbst industrielle Shredder vor besonders große Herausforderungen. Metallabfälle sind extrem abrasiv, schwer und meist sperrig. Dazu gehören beispielsweise Produktionsabfälle aus der Abfall-, Automobil-, und Elektroindustrie sowie dem metallverarbeitenden Gewerbe. Typische Anwendungen sind Stanzabfälle, Getränkedosen, Folien, Profile, Fräs- und Sägespäne, leichter Schrott, Karosserieteile, Drähte, Kabel, Blechabfälle und Aluminiumschrott jeglicher Art.

Über Metall-Zerkleinerung
Aluminium Getränke Dosen ShredderGeshredderte AludosenWEIMA ZM Vierwellen-Zerkleinerer shreddert WEEE ElektroschrottGeshredderte Metall SpäneFrässpäne im Schneidraum des WEIMA Zerkleinerers

Wir haben den passenden Metall-Shredder für Sie.

Treffen Sie Ihre Auswahl mithilfe von individuellen Filteroptionen.

Filtern nach Maschinentyp Alles zeigen

Einwellen-ZerkleinererMehrwellen-ZerkleinererHorizontal-ZerkleinererBrecherSchneidmühle

Filtern nach Rotordurchmesser Alles zeigen

ø 300 mmø 400 mmø 500 mmø 700 mmø 800 mmø 900 mm

Filtern nach Schieber Alles zeigen

HorizontalschieberSchwingenschieberVibrorinne

Filtern nach Sieb Alles zeigen

geschraubtnach oben schwenkbarnach unten schwenkbar
Nicht die Maschine, nach der Sie gesucht haben? Senden Sie uns eine Anfrage.

Erfahren Sie mehr über das Shreddern und Recycling von Metallen

Metall Zerkleinern als Teil des Recyclingkreislaufs
01

WEIMA zerkleinert nicht nur Leichtmetalle wie Aluminium und Magnesium, sondern auch Kupfer, Messing und Bronze, sowie Säge- und Fräsabfälle aus Stahl. Bevor unförmige Materialien weiterverarbeitbar sind, müssen sie in der Regel auf eine homogene Materialgröße zerkleinert werden. Ob lange Profile, Dosen und Folien, oder lange und unförmige Späne und Stanzabfälle aus der Produktion: Unsere Maschinen machen alles klein und weiterverwertbar.

02

"Wussten Sie, dass die Recyclingquote bei Aluminium-Getränkedosen bei über 99 % liegt? Und wir tragen aktiv dazu bei."

Iwan Plet
Business Development | Metal bei WEIMA

03

Kundenanwendungen und Beispielmaterialien aus der Metallindustrie

Jetzt Metall Shredder anfragen Angebot anfordern
04

Unter Strom? WEIMA zerkleinert Elektroschrott

WEEE (von engl.: Waste of Electrical and Electronic Equipment) ist mit drei bis fünf Prozent Wachstum pro Jahr der am schnellsten wachsende Abfallstrom in Europa. Insgesamt kommt man so auf rund zehn Millionen Tonnen Elektronikmüll, was dem Gewicht von circa 50.000 Blauwalen entspricht. Jedoch wird aktuell weniger als ein Drittel dieses Abfalls fachgerecht recycelt. Die Mehrheit landet im Hausmüll oder wird illegal exportiert. Das ist in vielerlei Hinsicht ein Problem, da insbesondere Batterien, aber auch andere E-Geräte giftige Schadstoffe enthalten können. (Quelle: WEEE Europe)

Elektroschrott mit E-Geräten wie Ventilatoren, Klimageräten, Mixer, Telefon und Wasserkocher und Fernseher

Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE)

Computer, Maus, Tastatur, Kabel, Elektroschrott, E-Schrott, WEEE

Elektroschrott

05

Laut WEEE Richtlinie lassen sich Elektro- und Elektronikgeräte in sechs Kategorien unterteilen:

1. Wärmeüberträger
2. Bildschirme und Monitore
3. Lampen
4. Großgeräte ab 50 cm
5. Kleingeräte bis 50 cm
6. Kleine IT- und Telekomm.-Geräte

Um diesen Elektroschrott in den Recyclingkreislauf zu überführen, eignet sich besonders die Zerkleinerung mit Shreddern von WEIMA. Dafür stehen Einwellen- oder Vierwellen-Zerkleinerer, je nach Anwendung, zur Verfügung.

06

Zerkleinern und Brikettieren von Metallabfällen: Effizientes Duo

Die Zerkleinerung von Restmetallen stellt den ersten Schritt im Recyclingkreislauf dar. Das Resultat ist ein homogenes Stückgut, welches nun weiterverarbeitet werden kann. Zum Einschmelzen eignet sich loses Material jedoch nur bedingt, da viel Abbrand entsteht. Die Lösung heißt hier: Brikettierung. Neben der erneuten Volumenreduktion können teure Kühl- und Schmierstoffe, Restöle und Emulsionen zurückgewonnen werden. Außerdem erhöht sich der Wiederverkaufswert des Rohmaterials.

Mehr erfahren

07

Überzeugen Sie sich selbst

Das WEIMA Technikum ist mit Zerkleinerungs- und Brikettiermaschinen aller Größen und Technologien ausgestattet. Hierdurch können wir Ihren Anwendungsfall so realitätsnah wie möglich simulieren. Sie haben die Möglichkeit, uns Ihr Material zu schicken oder uns direkt in Ilsfeld zu besuchen. Von unserer Empore aus haben Sie den besten Blick direkt in den Schneidraum. So können Sie den Zerkleinerungsprozess live beobachten.

Jetzt Termin anfragen

eMail senden

Alternativ können Sie uns Material zum Testen schicken. Hier geht's zum Formular.

Schneidscheiben eines ZM Vierwellen-Zerkleinerers

Schneidscheiben im Technikum

Aktion
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Materialtest.
Kostenloser Materialtest