Das 'Destroy Responsibly' Programm macht Messen und andere Events umweltfreundlicher. Eine voll funktionsfähige Zerkleinerungslinie recycelt Abfall an dem Ort, wo er entsteht: direkt auf dem Eventgelände.
mehr erfahrenSeit 1980 streben wir immer wieder aufs Neue nach der perfekten Zerkleinerungslösung für unsere Kunden. Dank unserer akribischen Forschung & Entwicklung werden WEIMA Zerkleinerer, Brikettpressen, Verpackungs- und Entwässerungspressen nicht nur produktiver, sondern auch energieeffizienter.
Mehr erfahrenAls ein führender Zerkleinerungsspezialist sehen wir es als Pflicht an, unseren Beitrag für einen sauberen Planeten zu leisten. Recycling und Ressourceneffizienz sind Teil unserer DNA sowie gesellschaftlichen Verantwortung. Wir nennen dies: #DestroyResponsibly
Mehr erfahrenHeute gilt mehr denn je: Wiederverwerten statt teuer entsorgen, transportieren und neu kaufen. In Zeiten zunehmender Rohstoffknappheit und globaler Lieferengpässe bietet das Recycling von Reststoffen Unternehmen einen Ausweg aus der Materialabhängigkeit und eröffnet neuen unternehmerischen Handlungsspielraum.
Mehr erfahrenGeht nicht, gibt's bei WEIMA nicht. Unser weltweit agierender technischer Kundendienst ist im Bedarfsfall schnell zur Stelle – im Idealfall beugen wir für Sie vor. Mit uns haben Sie eine Sorge weniger und können sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren: Ihre Produktion.
Mehr erfahrenNachhaltig. Viele wollen es sein. Die Wenigsten sind es wirklich. Fakt ist: Ohne Zerkleinerungsmaschinen wird eine Weiterverarbeitung, Nutzung oder Entsorgung von Reststoffen äußerst schwierig. Und da es viele verschiedene Arten von Holzabfällen gibt, präsentiert WEIMA in Nürnberg gleich fünf Maschinen auf dem knapp 100 qm großen Messestand.
Mehr erfahrenMit einem WEIMA WLK 4 Shredder zu mehr Unabhängigkeit: Das kolumbianische Unternehmen Plásticos Ojara profitiert von den Vorteilen des Inhouse Recyclings bei der Produktion von Kleiderbügeln: Weniger Rohstoffzukauf, sinkender Aufwand für Intralogistik, geringere Entsorgungskosten, sauberer Shopfloor.
Mehr erfahrenAuf der IFAT 2022 stellt der Recyclingspezialist aus Ilsfeld zwei große Shredder aus – den FineCut 3000 Einwellen-Nachzerkleinerer sowie einen neuen Vorzerkleinerer mit Zweiwellen-Technologie. Der WEIMA M8.28 Pre-Shredder feiert in München seine große Premiere.
Mehr erfahrenMit der Inbetriebnahme des Healix Recyclingzentrums in Maastricht sagt Gründer Marcel Alberts sogenannten Ghost Nets den Kampf an. Mit modernster Recyclingtechnologie will man vor Ort aus bisher linearem Plastikabfall ein Produkt im Sinne der Circular Economy machen. In der Prozesskette ganz vorne mit dabei: ein WEIMA W5.22 Einwellen-Shredder mit Hydraulikantrieb.
Mehr erfahrenEin Musterbeispiel für die Kreislaufwirtschaft: Fiberon Decking in NC, USA ist Hersteller unverwüstlicher WPC Verbundwerkstoff Dielen für Terrassen. Für den Rohstoff sorgen fünf WEIMA Einwellen-Shredder, die tagtäglich Tonnen an PE-Kunststoffabfällen zerkleinern.
Mehr erfahrenBeim Fräsen, Drehen, Bohren oder Sägen von Metall und Kunststoffen fallen unvermeidlich große Mengen Abfälle in Form von Spänen an. Mit der neu entwickelten WEIMA PUEHLER C.200 Spänepresse ist die Entwässerung und Verdichtung loser Späne in nur einem automatisierten Arbeitsschritt möglich.
Mehr erfahrenVerschaffen Sie sich einen Überblick über unser breites Zerkleinerungsspektrum. Von typischen Holz-, Papier- und Kunststoffanwendungen bis hin zu nicht ganz alltäglichen Dingen wie das Shreddern von Munition oder Banknoten.
Unsere Mediathek wächst ständig, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich. Wer schon immer einmal sehen wollte, wie aus Deodosen, Holzspänen, Zigaretten oder Elefantengras handliche Briketts entstehen, wird hier mit Sicherheit fündig
Ob Kundeninstallationen oder Versuche in unserem Technikum – wenn Sie an der Entleerung und Verpressung von gefüllten Verpackungen, Getränkedosen oder auch Etiketten, Kapseln und Labels interessiert sind, finden Sie mit WEIMA die passende Lösung.
Plastpol
Kielce
(Polen)
IFAT
München
(Deutschland)
Eurobois
Lyon
(Frankreich)
PRSE
Amsterdam
(Niederlande)
Solids / Recycling-Technik
Dortmund
(Deutschland)
ForMóbile
São Paulo
(Brasilien)
Holz-Handwerk
Nürnberg
(Deutschland)
FITECMA
Buenos Aires
(Argentinien)
IWF
Atlanta
(USA)
ExpoPlast Peru
San Miguel
(Peru)
Trä & Teknik
Göteborg
(Schweden)
ReTech
Seoul
(Südkorea)
Drinktec
München
(Deutschland)
DREMA
Poznan
(Polen)
AMB
Stuttgart
(Deutschland)
Global Cemfuels
Lissabon
(Portugal)
Renewable Energy 2022
Bangkok
(Thailand)
ColombiaPlast
Bogotá
(Kolumbien)
IFAT India
Mumbai
(Indien)
Plastica22
Athen
(Griechenland)
K
Düsseldorf
(Deutschland)
Pack Expo
Chicago
(USA)
Ecomondo
Rimini
(Italien)
Gulfood Manufacturing
Dubai
(VAE)