Das 'Destroy Responsibly' Programm macht Messen und andere Events umweltfreundlicher. Eine voll funktionsfähige Zerkleinerungslinie recycelt Abfall an dem Ort, wo er entsteht: direkt auf dem Eventgelände.
mehr erfahrenSeit 1980 streben wir immer wieder aufs Neue nach der perfekten Zerkleinerungslösung für unsere Kunden. Dank unserer akribischen Forschung & Entwicklung werden WEIMA Zerkleinerer, Brikettpressen, Verpackungs- und Entwässerungspressen nicht nur produktiver, sondern auch energieeffizienter.
Mehr erfahrenAls ein führender Zerkleinerungsspezialist sehen wir es als Pflicht an, unseren Beitrag für einen sauberen Planeten zu leisten. Recycling und Ressourceneffizienz sind Teil unserer DNA sowie gesellschaftlichen Verantwortung. Wir nennen dies: #DestroyResponsibly
Mehr erfahrenHeute gilt mehr denn je: Wiederverwerten statt teuer entsorgen, transportieren und neu kaufen. In Zeiten zunehmender Rohstoffknappheit und globaler Lieferengpässe bietet das Recycling von Reststoffen Unternehmen einen Ausweg aus der Materialabhängigkeit und eröffnet neuen unternehmerischen Handlungsspielraum.
Mehr erfahrenGeht nicht, gibt's bei WEIMA nicht. Unser weltweit agierender technischer Kundendienst ist im Bedarfsfall schnell zur Stelle – im Idealfall beugen wir für Sie vor. Mit uns haben Sie eine Sorge weniger und können sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren: Ihre Produktion.
Mehr erfahrenFür die Aufbereitung von PET, PP, PS, PE, DHPE und PELD Post-consumer und Post-industrial Kunststoffabfällen setzt Expert Recycling aus Rumänien auf einen WEIMA W5.18 Einwellen-Zerkleinerer. Mit dessen Hilfe produziert das Unternehmen hochwertige Regranulate, Folien und Abfallsäcke.
Mehr erfahrenDas Unternehmen mit Sitz in Melbourne baut um – in zwei Phasen. Die erste ist nun planmäßig abgeschlossen. Hierzu gehörte auch die Inbetriebnahme eines WEIMA PowerLine 3000 Einwellen-Zerkleinerers. Tausende zusätzliche Tonnen Kunststoffabfälle sollen so in den kommenden Jahren verarbeitet werden.
Mehr erfahrenMit einem WEIMA WL 4 Einwellen-Zerkleinerer, einem ausgeklügelten Schneckensystem und einer Hackschnitzelheizung nutzt die Zimmerei Kreutner im badischen Bahlingen anfallende Holzabfälle wie Dachlatten, Anschnitte und Paletten nachhaltig, um die Gebäude zu heizen.
Mehr erfahrenAn mehreren OeTTINGER Standorten werden WEIMAs PUEHLER Etikettenpressen für Glasflaschen sowie Recyclingpressen für Dosen betrieben, um Reststoffe bequem in einem Arbeitsschritt zu entwässern und zu verdichten. Die Herausforderung dabei: Riesige Produktionsmengen.
Mehr erfahrenDas in Indianapolis ansässige Unternehmen hat sich auf die Verwertung von schwer zu recycelndem Plastikmüll aus der Industrie sowie Post-Consumer Kunststoffen spezialisiert. Häufig stark verunreinigte Stoffströme wurden bisher mit einem WEIMA S5.18 lift-up Shredder zerkleinert. Nun wurde kürzlich mit dem W5.22 ein weiterer Vorzerkleinerer in Betrieb genommen.
Mehr erfahrenEnava Limited aus Wales verpresst die bei der Aufbereitung von Papier- und Kartonageabfällen anfallenden Feinstäube mithilfe einer WEIMA C 150 Presse zu hochfesten Briketts und senkt so das Explosionsrisiko.
Mehr erfahren
Plastindia
New Delhi
(Indien)
Plástico Brasil
São Paulo
(Brasilien)
Expo Plasticos
Guadalajara
(Mexiko)
IFAT Eurasia
Istanbul
(Türkei)
PRSE
Amsterdam
(Niederlande)
LIGNA
Hannover
(Deutschland)
Lestech
Celje
(Slowenien)
N-Expo
Tokio
(Japan)
Equiplast
Barcelona
(Spanien)
Plastics Recycling World Expo
Essen
(Deutschland)
Propak Asia
Bangkok
(Thailand)
Colombiaplast
Bogota
(Kolumbien)
FIMMA Brasil
Bento Goncalves
(Brasilien)
Plastics Recycling Technology
Wien
(Österreich)
Pollutec
Lyon
(Frankreich)
Plastimagen
Mexiko Stadt
(Mexiko)
BrauBeviale
Nürnberg
(Deutschland)
ArabPlast
Dubai
(VAE)