Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Herzen Baden-Württembergs. Unsere Kernkompetenzen sind das Zerkleinern und Verdichten von Abfällen aller Art.
Mit WEIMA Maschinen wird aus Großes wieder Kleines. Gemeinsam mit unseren Kunden legen wir den Grundstein für eine Welt ohne (ungenutzten) Abfall.
Greenpartners Co., Ltd aus Hwaseong, Südkorea, hat sich auf die Verwertung von Industrieabfällen spezialisiert. Statt Abfälle auf Deponien zu entsorgen, werden sie zu Brennstoffen umgewandelt – und damit zu wertvollen energetischen Ressourcen. Dabei setzt das Unternehmen auf einen WEIMA PowerLine 2500 Zerkleinerer mit hydraulischem Antrieb.
Mehr erfahrenAuf der LIGNA 2025, die vom 26. bis 30. Mai 2025 in Hannover stattfindet, stellt die WEIMA Maschinenbau GmbH nicht nur ihr breitgefächertes Maschinenportfolio vor, sondern demonstriert auch, wie ein cleveres Restholzmanagement und nachhaltige Energiekonzepte den Produktionsalltag von Industrie- und Handwerksbetrieben optimieren können.
Mehr erfahrenEin niederländisches Unternehmen entwässert Feinanteile aus dem Kunststoffrecycling mit einer WEIMA C.200 Duo Presse. Nach 15.000 Betriebsstunden (in ca. zwei Jahren) waren, aufgrund der vorbildlichen internen Wartung, bei der kürzlich durchgeführten Überholung nur geringe Verschleißarbeiten mit Originalteilen nötig.
Mehr erfahrenAngesichts steigender Energiekosten gewinnt die Energieeffizienz von Maschinen zunehmend an Bedeutung. WEIMA reagiert darauf mit einer neuen 11 kW Antriebsoption für den WL 4 Shredder, die den Energieverbrauch um bis zu 21 % senkt und jährliche Einsparungen von ca. 600 € ermöglicht.
Mehr erfahrenIm türkischen Bursa nutzt Dekasan Waste Management einen PowerLine 2000 Einwellen-Zerkleinerer von WEIMA zur Zerkleinerung von Industrieabfällen, die zum Teil aus gefährlichen oder giftigen Stoffen bestehen.
Mehr erfahrenWEIMA hält an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart einen Gastvortrag und unterstützt den Industrial Design Workshop „Ripped-Up“ mit einem Shredder, Granulat sowie einer Spritzgussmaschine.
Mehr erfahren
IFAT Eurasia
Türkei
(Istanbul)
LIGNA
Deutschland
(Hannover)
RETECH
Südkorea
(Seoul)
drinktec
Deutschland
(München)
K-Messe
Deutschland
(Düsseldorf)