Plastik Shredder Flakes

Inhouse-Recycling und Post Consumer Kunststoff Zerkleinerung

Kunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff. Dessen Eigenschaften reichen von zähen Polymerstrukturen bis zu hochsteifen High-Tech-Produkten. Eine effiziente Zerkleinerung erfordert viel Erfahrung und großes Know-how.

Bei vielen tausenden ausgelieferten Kunststoffshreddern gibt es wohl kaum noch Anwendungen, die wir nicht schon einmal umgesetzt haben. Dazu gehören klassische Dinge wie Anfahrbrocken, Kisten, Paletten, Rohre, Behälter, Formteile und Post-Consumer Abfälle wie PET-Flaschen oder Verpackungen. Aber eben auch besonders reißfeste Materialien wie Gummi, Fasern und Folien, Aramid, Kevlar oder Carbon.

Über Kunststoff-Zerkleinerung
WEIMA WLK 25 Super Jumbo in einer Produktionslinie für KunststoffgranulatWEIMA WLK 20 Super Jumbo Shredder zerkleinert Kunststoffabfälle im Inhouse-RecyclingGabelstapler lädt riesigen Rohrabschnitt in den Trichter des WEIMA WLK 30 Super Jumbo ShreddersWEIMA WLK 6 S Einwellen-Zerkleinerer shreddert Kunststoffabfall aus der ProduktionFolien Zerkleinerung und Extrusion in Mexiko mit WKS 1800 Shredder und Erema Extrusionsanlage

Erfahren Sie mehr über Kunststoff und dessen Wiederverwertung

Wenn Abfall zu Rohstoff wird
01

Die Circular Economy beginnt mit uns

WEIMA Kunststoffzerkleinerer sind äußerst flexibel einsetzbar und bieten unterschiedliche Rotorarten, Rotorgeometrien und Schneidwerkzeuge, wodurch sie sowohl verschiedenste Thermoplaste wie PE, PP, PVC, PS, PU und PET, als auch unterschiedlichste Duroplaste und Elastomere sachgerecht zerkleinern.

Selbst großvolumige Hohlkörper, lange Rohre und Profile, massive Anfahrbrocken und andere Produktionsabfälle sowie PET-Flaschen, Textilfaser, Folien, Dämmstoffe, Bodenbeläge, Kisten und Behälter meistern industrielle WEIMA Shredder dank 40 Jahren Erfahrung in der Kunststoffindustrie mühelos.

02

„Bei den hohen Mengen an Plastikabfall auf der Welt bedarf es besonders nachhaltige Entsorgungskonzepte. Und Zerkleinern ist die Grundlage dafür.“

Gunter Schippers
Business Development | Plastic bei WEIMA

03

Kundenanwendungen und Beispielmaterialien aus der Kunststoffindustrie

Inhouse-Recycling und Post Industrial Kunststoffaufbereitung
als Teil der Circular Economy

04

Direkte Rückführung in die Produktionskette

Kunststoffabfälle, die während der Produktion entstehen, werden immer wertvoller. Als Sekundärrohstoff können sie direkt in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Der erste Schritt dieses Prozesses ist dabei das Zerkleinern der Produktionsabfälle wie beispielsweise Anfahrklumpen oder Ausschussteile. Um für verschiedenste Kunststoffe eine auf den Anwendungsfall passende Lösung zu finden, arbeitet WEIMA eng mit Kunden zusammen. So stellen wir sicher, dass auch schwierig zu verarbeitende Werkstoffe zu hochwertigem Mahlgut zerkleinert werden.

Jetzt Kunststoff Shredder anfragen Angebot anfordern
05

Inhouse-Recycling schont den Geldbeutel und die Umwelt

Mit den richtigen Technologien können Produktionsabfälle wieder zu neuem Rohstoff verarbeitet werden. So sparen Sie hohe Rohstoffkosten, verringern lange Lieferzeiten, umgehen teure Entsorgung in externen Recyclinganlagen und vermeiden nachhaltig den Einsatz von primären Ressourcen.

Beispiel BOPP-Folie

Beispiel Anfahrklumpen

Beispiel HDPE Rohre

Post Industrial Kunststoffaufbereitung

Inhouse-Recycling von Kunststofffasern

06

Schon gewusst?
Etwa 40% der Endverbraucher-Kunststoffabfälle werden in Deutschland recycelt.

Quelle: Erzeugerverband PlasticsEurope Deutschland e.V.

07

Post-Consumer Kunststoffrecycling

Unter Post-Consumer Waste verstehen wir Kunststoffabfall aus privater Nutzung. Dazu gehören Verpackungen wie Joghurtbecher, PET-Flaschen, Tüten, Folien, Behälter, Tuben sowie Spielzeug, Etiketten, Fasern und Textilien. Durch die Zunahme des weltweiten Konsums steigt auch die Menge an Plastikmüll. Statt diesen in unseren Weltmeeren oder der Deponie zu entsorgen, tragen WEIMA Shredder dazu bei, alternative Lösungen voranzutreiben. Gemeinsam mit unseren Partner entwickeln wir ein- oder mehrstufige Aufbereitungskonzepte, um den Plastic-Lifecycle nachhaltig zu optimieren.

Beispiel Agrarfolie

Beispiel Hartkunststoffe

08

Recycling oder Upcycling? Sie haben es in der Hand

Beide Konzepte haben das gleiche Ziel: den Kunststoffkreislauf zu verlängern. Beim Recycling wird Kunststoffmüll in der Regel zerkleinert und zu Regranulat mittels Extrusion transformiert, z.B. zur Herstellung neuer PET-Flaschen aus alten PET-Flaschen. Beim Upcycling hingegen versucht man vermeintlich nutzlosen Kunststoffen allein oder in Kombination mit anderen einen neuen, hochwertigeren Sinn zu geben, z.B. Taschen aus Verpackungsschnüren.

Kunststoff Upcycling von Handtaschen aus Plastik

Kunststoff Upcycling

09

Was ist Design for Recycling?

Um die Rezyklierbarkeit von Kunststoffprodukten zu gewährleisten, muss schon vor deren Herstellung an die Entsorgung bzw. das Recycling gedacht werden. Unter dem Stichwort Design for Recycling (D4R), oder auch recyclinggerechte Konstruktion, versteht man die ganzheitliche Konzipierung und Gestaltung von Produkten, die nach ihrer Nutzung optimal in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Dabei sollten Kunststoffe in Produkten so kombiniert sein, dass an ihrem Lebensende eine klare Trennung der verschiedenen Materialien möglich ist. Nur so können Abfallströme rein bleiben und ihre Recyclingfähigkeit und somit der Wiedereinsatz als Sekundärrohstoff sichergestellt werden.

Schriftzug Design for Recycling
100 Prozent recycelbare Standbeutel Verpackung für Waschmittel
10

So füllt ein deutscher Reinigungsmittelhersteller beispielsweise Waschmittel in umweltfreundliche Nachfüllbeutel. Diese bestehen zu 100 Prozent auf Polyethylen (PE) und enthalten weder Klebstoffe noch Haftvermittler. Die bedruckte Banderole lässt sich von der Verpackung trennen und macht den Beutel so 100 Prozent recyclingfähig. Eine weitere Besonderheit: Die Verpackung besteht komplett aus Altplastik.

11

Überzeugen Sie sich selbst

Das WEIMA Technikum ist mit Zerkleinerungs- und Brikettiermaschinen aller Größen und Technologien ausgestattet. Hierdurch können wir Ihren Anwendungsfall so realitätsnah wie möglich simulieren. Sie haben die Möglichkeit, uns Ihr Material zu schicken oder uns direkt in Ilsfeld zu besuchen. Von unserer Empore aus haben Sie den besten Blick direkt in den Schneidraum. So können Sie den Zerkleinerungsprozess live beobachten.

Jetzt Termin anfragen

eMail senden

Alternativ können Sie uns Material zum Testen schicken. Hier geht's zum Formular.

WEIMA V-Rotor

Shredder im Technikum

Erfolgsgeschichten

Kundenmeinungen
Viele Mitarbeiter mit blauen Shirts stehen vor einem großen WEIMA shhredder und zerschneiden ein rotes band

Zweiter Kunststoffshredder für Recyclingdienstleister Butler-MacDonald in den USA

Das in Indianapolis ansässige Unternehmen hat sich auf die Verwertung von schwer zu recycelndem Plastikmüll aus der Industrie sowie Post-Consumer Kunststoffen spezialisiert. Häufig stark verunreinigte Stoffströme wurden bisher mit einem WEIMA S5.18 lift-up Shredder zerkleinert. Nun wurde kürzlich mit dem W5.22 ein weiterer Vorzerkleinerer in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
WEIMA Shredder bei Healix Eröffnung mit vielen Besuchern

Ghost(net)buster in den Niederlanden

Mit der Inbetriebnahme des Healix Recyclingzentrums in Maastricht sagt Gründer Marcel Alberts sogenannten Ghost Nets den Kampf an. Mit modernster Recyclingtechnologie will man vor Ort aus bisher linearem Plastikabfall ein Produkt im Sinne der Circular Economy machen. In der Prozesskette ganz vorne mit dabei: ein WEIMA W5.22 Einwellen-Shredder mit Hydraulikantrieb.

Mehr erfahren
Superbon Recycling Rumänien mit WEIMA WSM Granulator

Super Recycling in Rumänien – Jahresumsatzverdopplung trotz Pandemie

Gleich drei WEIMA Maschinen unterstützen SuperBon bei der Produktion von hochwertigem Regranulat, das weltweit vertrieben wird. Die Nachfrage ist derzeit aufgrund der steigenden Ölpreise so hoch wie nie zuvor.

Mehr erfahren

Zweites Leben für Lebensretter

Kunststoff ist eines der gängigsten Materialien und Vorreiter, wenn es um Recycling geht. Allerdings ist Kunststoff nicht gleich Kunststoff. Einige Materialien stellen Recyclingunternehmen vor große Herausforderungen. Mit zwei WEIMA WLK 15 Jumbo Shreddern macht die Inoplast Kunststoff GmbH künftig auch das schwierigste Ausgangsmaterial klein.

Mehr erfahren

Shreddern auf hoher See

Die Solitaire der Allseas-Gruppe ist das größte und modernste Off-Shore Rohrlegeschiff der Welt. Täglich können mit dessen Hilfe durchschnittlich fünf Kilometer Pipeline Unterwasser verlegt werden..

Mehr erfahren
Rohrzerkleinerung Shredder Pipelife

PE-Recycling XXL

Die Pipelife-Gruppe gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Rohrsystemen in Europa. Am Standort Stathelle (Norwegen) entstehen ihre Flaggschiffe…

Mehr erfahren
Rotor zerkleinert Kunststoff Folien Abfall

Folienabfall? Bloß nicht auf die Deponie.

Kürzlich nahm True Plastics Recycling mit Sitz in Carrollton, Texas eine brandneue Recyclinganlage, bestehend aus einem WEIMA WLK 20 Jumbo Einwellen-Zerkleinerer…

Mehr erfahren
Shredder und Extruder stellen Granulat her

Palmetto Synthetics stellt aus alten Kunststoffen neue Fasern her

Palmetto Synthetics betreibt am Standort Kingstree, South Carolina (USA) mehrere Produktionslinien. Zur Kernkompetenz gehört die Herstellung spezieller Fasern von 1,5 – 2.000 deniers Fadenstärke…

Mehr erfahren
Einwellen-Shredder Spider 1500

Aus Alt mach Neu – Der Folien-Kreislauf

Wie gewinnbringend und ressourcenschonend die Wiederverwertung gebrauchter PE-Folie sein kann, beweist die Firma Hammerl aus Gemmrigheim eindrucksvoll…

Mehr erfahren

Kunststoffabfall so weit das Auge reicht

Aqua Plastics, Inc. betreibt seit dem Jahr 2006 erfolgreich einen WEIMA WLK 15 Einwellen-Zerkleinerer…

Mehr erfahren

IBC-Container Zerkleinerung in Manchester

Das in Manchester (England) ansässige Unternehmen Recon Packaging Limited ist ein marktführender Hersteller von HDPE Kunststoff-Containern in Großbritannien…

Mehr erfahren

Energie aus alten Teppichen

Ein führender Verwerter von gebrauchten Teppichen und Textilien hat in Großbritannien kürzlich einen WEIMA Spider 1500 Shredder erfolgreich in Betrieb genommen…

Mehr erfahren
WLK 30 SJ Shredder bei Graf Plastics

Ganz großes zu ganz kleinem

Die Graf Plastics GmbH betreibt am Standort Teningen die Produktion ihrer großvolumigen Carat-Erdtanks für die Regenwasser-Nutzung…

Mehr erfahren
Mehr Erfolgsgeschichten
Aktion
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Materialtest.
Kostenloser Materialtest