Produzierte Rohre von Pipelife draußen gelagert

PE-Recycling XXL

Die Pipelife Group gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Rohrsystemen in Europa. Am Standort Stathelle (Norwegen) entstehen ihre Flaggschiffe: hunderte Meter lange PE-Pipeline-Rohre, die einen bis zu 2,50 Meter breiten Durchmesser besitzen und weltweit zum Einsatz kommen. Seit Beginn dieses Jahres werden anfallende Produktionsabfälle mit einem 160 kW starken WEIMA WLK 30 Super Jumbo Einwellen-Zerkleinerer geshreddert und recycelt, sodass diese wieder in den Herstellungsprozess integriert werden können.

PE-Rohre Zerkleinerung und Recycling

Pipelife, Norwegen
WEIMA Kunststoff-Zerkleinerer S7.30 lift-up shreddert riesige PE Kunststoff-Rohre innerhalb von Sekunden. Das Material wird danach granuliert und einem Extruder zugeführt. Das Kreislauf schließt sich.
WEIMA S7.30
WEIMA Shredder zerkleinert große PE-Rohre
WEIMA Kunststoff-Zerkleinerer S7.30 shreddert riesige PE Kunststoff-Rohre in Sekunden.
YouTube besuchen
0 / 0

Nachhaltiges PE-Kunststoffrecycling mit WEIMA S7.30 Shredder und Extruder

Der Weg zum Ziel war klar: Nicht weiter verwertbare Rohrstücke mithilfe des WEIMA S7.30 Shredders zunächst vorzerkleinern. Dann per Förderschnecke einem Granulator zuführen. Der anschließende Einsatz eines Extruders inklusive Trocknung macht letztlich aus alten PE-Kunststoffresten recyceltes Regranulat, welches wiederum dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden kann. Gelagert wird es in riesigen Silos auf dem Firmengelände. Nichts soll bei dieser nachhaltigen Lösung verschwendet werden.

Anlieferung von HDPE Rohren für WEIMA Shredder

Große Pipeline PE Rohre vor WEIMA Shredder

Ein Gabelstapler transportiert Pipeline Abfallstücke

Transport von Pipeline-Rohren

WEIMA Rotor zerkleinert PE Rohrresten

Pipeline PE-Rohr im Zerkleinerer

Christian Zirnig
Sie wollen Ihr Abfallproblem angehen?

Jetzt maßgeschneiderte Zerkleinerungs-Lösung anfragen.

Jetzt Individuelles Angebot anfordern

Einfache Zuführung und kraftvolle Zerkleinerung großer Kunststoffrohre im Zerkleinerungsprozess

Der Ablauf der Zerkleinerung ist dabei so einfach wie genial. Um den Aufwand so gering wie möglich zu gestalten, wurde der Aufgabetrichter so dimensioniert, dass per Gabelstapler selbst Pipeline-Abschnitte mit einem Durchmesser von 2,50 Metern dem Shredder am Stück zugeführt werden können. Um den Rest kümmert sich der innovative und durchsatzstarke V-Rotor, bestückt mit 135 Schneidmessern, der von den 10 cm dickwandigen Rohren nur noch 50 mm große Stücke übrig lässt.

WEIMA Kunststoff-Zerkleinerer S7.30 lift-up shreddert riesige PE Kunststoff-Rohre innerhalb von Sekunden. Das Material wird danach granuliert und einem Extruder zugeführt. Das Kreislauf schließt sich.

WEIMA S7.30 lift-up zerkleinert große Pipeline Abschnitte

2,50 meter Pipeline Abschnitt aus PE vor WEIMA Zerkleinerer Trichter

Befüllung mit 2,5m Pipeline Rohrabschnitt

Maximale Kraft und Flexibilität dank hydraulischem Antrieb

Angetrieben wird der Stahlkoloss dabei von WEIMAs kraftvollem Hydraulik-Antrieb mit satten 160 kW. Ein Stoppen, Starten und Reversieren ist selbst unter schwersten Bedingungen jederzeit und bei Volllast möglich. Durch seinen simplen Aufbau und einer schnellen Reaktionszeit ist der Hydraulik-Antrieb nahezu unempfindlich gegen Störstoffe. Extrem hohe Drehmomente und die Drehzahl können mittels Regelpumpe flexibel, schnell, gleichförmig und stufenlos angepasst werden, ohne, dass Stromspitzen entstehen oder ein Frequenzumrichter eingesetzt werden muss. Aufgrund der niedrigen Anschlussleistung bei gleichem bzw. höherem Durchsatz, wird weniger Strom benötigt, wodurch sich die Betriebskosten insgesamt senken lassen können.

Der Hydraulikantrieb von Hägglunds ist besitzt kein Getriebe und st besonders unempfindlich gegen Fremdkörper

Hydraulikantrieb von Hägglunds

Die Wiederaufbereitung von PE-Abfällen zahlt sich nicht nur finanziell für Pipelife aus. Durch diesen technologischen Vorsprung bestätigt das Unternehmen seine Vision eindrucksvoll, die „Lebensqualität durch innovative Lösungen auf hohem Niveau zum Schutz von Wasser und Energie“ stetig zu verbessern. WEIMA findet: eine wirklich runde Sache.

HDPE Rohr, Mahlgut, Granulat, Regranulat

Vom PE-Rohr Abschnitt zum wiederverwendbaren Granulat

Ein geschlossener Kreislauf im Sinne der Circular Economy.

WEIMA CSO Kay schulte vor einem verglasten Büro
Unser Expertenteam unterstützt Sie.

Wir finden die passende Recycling-Lösung für Ihre Anwendung.

Jetzt Anfrage stellen
Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren