BOPP-Folie zerkleinern und recyceln

Effiziente Recycling-Lösungen für BOPP-Produktionsabfälle mit WEIMA Shreddern
Ein WEIMA Zerkleinerer wird mit Folienstücken über ein Förderband beschickt
Blick vom V-Rotor in den Schneidraum mit BOPP Folien gefüllt
Zerkleinerte BOPP Folie als Schnipsel auf einer Schaufel
0 / 0

Wenn Polypropylenfolie (PP) in Längs- und Querrichtung verstreckt wird, entsteht stabile BOPP-Folie (biaxial orientierte PP-Folie). Dieser thermoplastische Kunststoff zählt weltweit zu den meistverwendeten Materialien für flexible Verpackungen. BOPP-Folien überzeugen durch hohe Festigkeit, Transparenz und sehr gute Barriereeigenschaften.
Ob klassische Transparentfolie, perlweiße, metallisierte oder mikro- und makroperforierte Varianten – WEIMA bietet für alle BOPP-Folienarten leistungsstarke Zerkleinerungslösungen, um Produktionsabfälle effizient zu recyceln und dem Wertstoffkreislauf wieder zuzuführen.

Kundenanwendungen: BOPP Folie Zerkleinerung mit WEIMA

Praktische Beispiele für die erfolgreiche Zerkleinerung mit WEIMA-Shreddern
Ein WEIMA Zerkleinerer wird mit Folienstücken über ein Förderband beschickt
BOPP Folie Zerkleinerung
BOPP-Folien Zerkleinerung mit einem WEIMA S5.20 lift-up @ DiAxon
Ein WEIMA S5.20 lift-up Shredder zerkleinert BOPP-Folie, die hauptsächlich für Verpackungen verwendet wird, bei DiAxon in Griechenland.
YouTube besuchen
Ein orangefarbener Shredder in einer Lagerhalle mit einem Förderband und einem Rolleneinzug mit BOPP Folien.
BOPP Folie Zerkleinerung
Zerkleinerung von Vliesstoff und Folie mit einem WEIMA W5.22 und WLK 1500 Shredder mit Rolleneinzug
Ein WEIMA W5.22 und WLK 1500 Shredder zerkleinern Vliesstoffe und Folie, die über einen Rolleneinzug der Maschine zugeführt werden.
YouTube besuchen
Blick in den Schneidraum samt Rotor des WEIMA Shredders bei EcoFib
BOPP Folie Zerkleinerung
Post-Industrial Folien Zerkleinerung mit einem WEIMA W5.22 Shredder
Ein WEIMA W5.22 Einwellen-Zerkleinerer shreddert Post-Industrial Folien bei EcoFib in Kanada.
YouTube besuchen
0 / 0
WEIMA CSO Kay schulte vor einem verglasten Büro
Sie wollen Ihr Abfallproblem angehen?

Jetzt maßgeschneiderte Zerkleinerungs-Lösung anfragen.

Individuelles Angebot anfordern

WEIMA Portfolio für das Zerkleinern von BOPP Folie

Für jedes Material die passende Maschine
Icon eines WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer
Einwellen-Zerkleinerer
WLK Serie
Maschinen der WLK Serie sind bestens für vielfältige Kunststoffaufgaben gewappnet. Das Maschinendesign zeichnet insbesondere durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Dank des Förderbandausschnittes lassen sich alle Maschinen nahtlos in jede Produktionslinie integrieren. Auch im puncto Antriebs- und Schneidgeometrievielfalt bieten Sie zahlreiche Optionen.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W5 Serie
Mit Rotorlängen von 1.400 bis 2.200 mm zerkleinern die Shredder der W5 Serie großvolumige Kunststofftanks und Plastiktonnen ohne Probleme. Der hydraulisch nach oben schwenkbare Siebkorb und die Inspektionsklappe ermöglichen ein schnelles Entfernen von Fremdkörpern und erleichtern die Wartung. Über den breiten Förderbandausschnitt sind große Mengen Kunststoffflakes abtransportierbar.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
S7 Serie
Mit ihrer extrem stabilen Bauart und den großen Rotordurchmessern von bis zu 700 mm bieten Shredder der S7 Serie nahezu uneingeschränkte Einsatzmöglichkeiten für die Zerkleinerung von Kunststoffabfällen. Sie sind jeder Anforderung gewachsen und mit einem drehmomentstarken Hydraulikantrieb ausstattbar.
Zur Maschine
0 / 0

Für flache Materialien wie Folien entwickelt: Der F-Rotor

Die optimale Abstimmung von Rotor, Messer und Gegenmesser ist maßgeblich für das Zerkleinerungsergebnis. Die Wahl der zum Material passenden Komponenten erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Der speziell für Folien konzipierte F-Rotor zeichnet sich durch sein kontrolliertes Einzugsverhalten aus.

Übrigens: Für besonders abrasive oder verschmutzte Materialien empfehlen wir einen Verschleißschutzmantel aus Vautid.

Mehr zu Schneidgeometrie

Blick in den Schneidraum eines Zerkleinerers aus Sicht des Schiebers auf den F-Rotor von WEIMA

F-Rotor von WEIMA

Jetzt BOPP Shredder anfragen Angebot anfordern

Recycling von BOPP Folie

Das Wichtigste im Überblick
Folienabfälle werden in einer großen Anlage mit WEIMA Shredder zerkleinert für Recycling
Typische Arten und Formen von BOPP-Reststoffen
  • Lose BOPP-Folie und Verpackungsfolien
  • BOPP-Blankets und Gießfolienreste
  • BOPP-Folienrollen und Rollenkantenreste
  • BOPP-Lumps, Anfahrklumpen und Anfahrkuchen


Mit den Zerkleinerungsmaschinen von WEIMA erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung für Ihre Offline-BOPP-Produktionsabfälle. Reststoffe entstehen an verschiedenen Stationen des Folienherstellungsprozesses – beispielsweise in Form von Anfahrbrocken zu Beginn und am Ende von Extrusionsanlagen wie der Gießfolienextrusion.
Darüber hinaus fallen Rollenreste an, die auf dem Metallkern verbleiben. Diese werden häufig zu sogenannten Blankets gefaltet und eignen sich ebenfalls ideal für das Recycling von Inhouse-Produktionsabfällen.
Zerkleinern von BOPP-Folien und Kunststoffabfällen mit WEIMA Shreddern
Robuste Kunststoffzerkleinerer von WEIMA sind vielseitig und flexibel einsetzbar, wenn es um das Zerkleinern und Recyceln von BOPP-Folie sowie weiteren Kunststoffabfällen geht. Dank individuell konfigurierbarer Komponenten – wie dem Rotor mit speziell abgestimmten Schneidmessern, unterschiedlichen Antriebsvarianten, variablen Materialzuführungen und maßgeschneidertem Materialaustrag – erzielen Sie jederzeit ein optimales Zerkleinerungsergebnis für Ihre Anforderungen.
BOPP-Abfälle können dabei direkt in nahezu jeder Form zugeführt werden. Eine aufwendige manuelle Materialvorbereitung oder Größenanpassung entfällt vollständig. Die Beladung der Maschine ist flexibel möglich: per Gabelstapler, Radlader, manuell von Hand oder komfortabel automatisiert über ein Förderband.
Industriehalle mit WEIMA Schredder und Förderbändern mit weißer zerkleinerten Folie
Oktabin gefüllt mit hellem transparenten Regranulat
BOPP-Folie effizient zerkleinern und regranulieren
In den meisten Anwendungen werden BOPP-Materialien auf eine homogene Korngröße von etwa 30 bis 80 mm zerkleinert. Diese Partikelgröße eignet sich optimal für die nachgelagerte Extrusion und die Herstellung von hochwertigem BOPP-Regranulat. Um den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen, wird das produzierte Regranulat direkt wieder in den Produktionsprozess neuer Folien eingebracht. Dieses effiziente Inhouse-Recycling von Produktionsabfällen spart nicht nur erhebliche Materialkosten und reduziert den Bedarf an Neugranulat, sondern schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen. Darüber hinaus sorgt die Volumenreduktion der voluminösen, unhandlichen Reststoffe für eine deutlich vereinfachte und entlastete Intralogistik. So können sich Ihre Mitarbeiter auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren und die Produktivität Ihres Unternehmens nachhaltig steigern.
0 / 0
Kostenlose Materialtests im WEIMA Technikum
Überzeugen Sie sich selbst.

Lassen Sie Ihr Material kostenlos in unserem Technikum testen.

Jetzt Termin anfragen

Praxisbeispiele und Referenzen | BOPP Folien Recycling mit WEIMA

WEIMA Shredder stehen weltweit für effizientes Kunststoffrecycling – u. a. bei

JINDAL Poly Films
Taghleef