Orangefarbener WEIMA Shredder mit Förderband, daneben ein Extruder für Kunststoffrecycling von NGR

Shredder vor Extruder – so optimieren Sie Ihr Kunststoffrecycling

Vorteile einer Vorzerkleinerung von Materialien vor der Verarbeitung

Kunststoffrecycler auf der ganzen Welt verwenden ein einstufiges oder zweistufiges Zerkleinerungssystem, bevor das Material in einen Extruder geleitet wird. Dies ist nicht nur für die Kapazität der gesamten Recyclinganlage von Vorteil. Der Einsatz eines Shredders verringert den Verschleiß und den Stromverbrauch des Extruders und bietet den Betreibern mehr Flexibilität bei den Eingangsmaterialien (z. B. Wechsel von Klumpen zu Kunststofffolien oder -fasern).

Weltweite Referenzen

Diese Unternehmen setzen ein WEIMA-Zerkleinerungssystem vor ihrer Extrusionslinie ein
Shredder für Kunststoffe von WEIMA mit zerkleinerten Seilen, Netzen und Tauen, davor Regranulat
Fischernetze
Healix, Niederlande
Recycling von Fischernetzen und Seilen bei HEALIX, mit WEIMA W5.22 Kunststoffzerkleinerer
YouTube besuchen
BOPP Folie
Diaxon, Griechenland
BOPP-Folien Zerkleinerung mit einem WEIMA S5.20 lift-up
YouTube besuchen
Ein Kran der die PE-Brocken in einen WEIMA Shredder befördert
PE Brocken
Zerkleinerung von PE-Brocken mit einem WEIMA S7.20 Shredder bei Remondis Staffanstorp, Schweden
Ein WEIMA S7.20 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert große und schwere PE-Brocken in einer Recyclinganlage von Remondis in Staffanstorp, Schweden.
YouTube besuchen
Blick von oben in eine Industriehalle, in der Mitte steht ein orange-roter Shredder, im Vordergrund sieht man einen Gabelstapler
LDPE Folie
RKW, Belgien
LDPE Folien Recycling mit einem WEIMA Shredder und NGR Extruder
YouTube besuchen
Ein Mann und eine Frau mit einer gelben Warnweste stehen vor einem blau-weißen Shredder der IBCs zerkleinert.
IBC
Zerkleinerung von IBC-Containern mit einem W5.18 Shredder bei Dansk Emballage in Vamdrup, Dänemark
Ein WEIMA W5.18 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert IBC-Container für das weitere Recycling bei unserem Kunden Dansk Emballage in Vamdrup, Dänemark.
YouTube besuchen
BOPP Folie & Vliesstoff
Thrace, Griechenland
Zerkleinerung von Vliesstoff und Folie mit einem WEIMA W5.22 und WLK 1500 Shredder mit Rolleneinzug
YouTube besuchen
Folie
True Plastics, USA
WEIMA WLK 20 Jumbo Einwellen-Zerkleinerer shreddert Kunststoff Folie.
YouTube besuchen
Big Bags
Romcarbon, Rumänien
Ein WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer shreddert Big Bags aus Produktionsabfällen.
YouTube besuchen
0 / 0
Sie sind überzeugt?

Jetzt den passenden Shredder für ihre Recyclinglinie anfragen.

Individuelles Angebot anfordern

Rechnen wir mal nach!

Während die durchschnittliche Extruderleistung ohne Zerkleinerer bei 1.000 kg pro Stunde liegt, lässt sie sich mit Zerkleinerungstechnologie auf mindestens 1.200 kg pro Stunde erhöhen.

Hochgerechnet auf 8.000 Betriebsstunden pro Jahr bedeutet dies eine zusätzliche Materialmenge von 1.600 Tonnen jährlich. Diese Optimierung verbessert die Wirtschaftlichkeit und sorgt für einen stabileren, effizienteren Produktionsprozess.

WEIMA Portfolio für das Zerkleinern von Material für die Extrusion

Für jede Anwendung die passende Maschine
Icon eines WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer
Einwellen-Zerkleinerer
WLK Serie
Maschinen der WLK Serie sind bestens für vielfältige Kunststoffaufgaben gewappnet. Das Maschinendesign zeichnet insbesondere durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Dank des Förderbandausschnittes lassen sich alle Maschinen nahtlos in jede Produktionslinie integrieren. Auch im puncto Antriebs- und Schneidgeometrievielfalt bieten Sie zahlreiche Optionen.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W5 Serie
Mit Rotorlängen von 1.400 bis 2.200 mm zerkleinern die Shredder der W5 Serie großvolumige Kunststofftanks und Plastiktonnen ohne Probleme. Der hydraulisch nach oben schwenkbare Siebkorb und die Inspektionsklappe ermöglichen ein schnelles Entfernen von Fremdkörpern und erleichtern die Wartung. Über den breiten Förderbandausschnitt sind große Mengen Kunststoffflakes abtransportierbar.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
S7 Serie
Die Zerkleinerer der S7-Baureihe stehen für höchste Stabilität, Leistung und Vielseitigkeit. Mit robuster Bauweise, verschiedenen Baugrößen und über 80 Ausstattungsoptionen bieten sie flexible Lösungen für anspruchsvollste Zerkleinerungsaufgaben.
Zur Maschine
0 / 0

WEIMA x NGR Partners in Recycling

Zerkleinerung trifft auf Extrusion! Seit Jahren kooperieren WEIMA und Next Generation Recycling Machines (NGR), um erstklassige Lösungen für das Kunststoffrecycling zu entwickeln. Ein WEIMA-Zerkleinerer ist dabei fester Bestandteil des NGR-Technikums und steht dort für Testzwecke zur Verfügung.

Finden Sie den richtigen Shredder für Ihren Extruder Angebot anfordern

Ihre Vorteile im Überblick

Kombination aus Shredder und Extruder
Fiberon Kunststoff-Recyclinganlage mit WEIMA Zerkleinerer
Reduzierter PCU-Zuschnitt
Mit einem Shredder hat die Preconditioning Unit (PCU) deutlich weniger Arbeit und arbeitet dadurch stabiler. Stabil bedeutet weniger Temperaturschwankungen in der PCU, was zu einem konstant hohen Einzugs-/Füllverhältnis der Extruderschnecke führt. Weniger Zerspanung in der PCU = Längere Lebensdauer der PCU-Messer = Weniger Stillstandszeiten für den Messerwechsel und weniger Kosten.
Mitarbeiter von Expert Recycling bedient eine Erema Extrusionsanlage
Effizientere Extruder-Beschickung für mehr Flexibilität
Der Trichter des Zerkleinerers dient als Puffer, sodass seltener Material zugeführt werden muss. Die Stop/Start-Automatik sorgt für eine gleichmäßige Extruder-Beschickung, wodurch keine zusätzliche Vollzeitkraft für hohe Durchsätze erforderlich ist.
Auch die Zuführung von sperrigem Material ist einfacher. Die Beschickung ist per Gabelstapler, Radlader, Zuführband oder manuell möglich. Das WEIMA Austragsförderband kann mit einer Magnetrolle ausgestattet werden, um kleine FE-Partikel automatisch vor dem EREMA Metalldetektor zu entfernen.
Der Extruder von NGR mit Wasser-Kühlsystem für die Regranulate
Geringerer Energieverbrauch, Verschleiß und Wartungsaufwand
Durch die Vorzerkleinerung arbeitet der Extruder effizienter, da er kein grobes Material mehr zerkleinern muss. Dies senkt den spezifischen Energieverbrauch, vermeidet Lastspitzen und reduziert Stromkosten. Gleichzeitig verringert sich der mechanische Stress auf Schnecke, Zylinder und Antriebskomponenten, was den Verschleiß minimiert, Wartungsintervalle verlängert und ungeplante Stillstände reduziert. Die optimierte Arbeitsteilung zwischen Shredder und Extruder sorgt somit für eine energieeffiziente, kostensparende und langlebigere Produktionslinie.
Oktabin gefüllt mit hellem transparenten Regranulat
Schwarzes Regranulat auf Kunststofffolien im Oktabin
Kunststoff Granulat in zwei Händen
Materialschonende Verarbeitung und höhere Regranulat-Qualität
Die Vorzerkleinerung sorgt für eine gleichmäßige Materialgröße, wodurch der Extruder das Kunststoff effizienter und schonender aufschmelzen kann. Geringere mechanische und thermische Belastungen verhindern Überhitzungen und erhalten die Polymerstruktur. Das führt zu hochwertigem Regranulat mit besseren mechanischen Eigenschaften, homogener Farbgebung und reduzierter Ausschussquote – ideal für die Weiterverarbeitung oder den Verkauf.
Zerkleinerungsstufen eines HDPE Rohrs das geshreddert wurde
Alte türkise Taue auf Palette, davor zerkleinerte Fasern, davor Regranulat nach der Extrusion
Breiteres Materialspektrum und höhere Flexibilität
Ein leistungsstarker Shredder ermöglicht die Verarbeitung verschiedenster Kunststoffarten – von sperrigen Hohlkörpern und Anfahrklumpen bis hin zu Folien und Fasern. Dadurch lassen sich auch schwer handhabbare Materialien effizient recyceln, was die Rohstoffbeschaffung flexibler und kostengünstiger macht. Zudem bleibt die Anlage anpassungsfähig für zukünftige Materialänderungen und neue Geschäftsmöglichkeiten.
Fremdstoffe aus den Holzpaletten in Form von Nägeln werden in einer Kiste gesammelt.
Vermeidung der Risiken von Fremdkörpern
Die robuste Konstruktion der WEIMA Zerkleinerer macht sie im Vergleich zu einer Extrusionslinie weniger empfindlich gegenüber Metallverunreinigungen und natürlich einfacher/günstiger in der Reparatur, falls Fremdkörper in die Schneidkammer gelangen. Darüber hinaus kann das Austragsförderband mit einer Magnetrolle ausgestattet werden, um kleine FE-Partikel automatisch vor dem EREMA Metalldetektor zu entfernen.
0 / 0
15-20 %
Kapazitätssteigerung für den Recyclingextruder sind durch den Einsatz eines Shredders vor einem Recyclingextruder möglich.
Portrait von Erik Hagen, Sales Director bei WEIMA
Sie sind überzeugt?

Jetzt den passenden Shredder für ihre Recyclinglinie anfragen.

Individuelles Angebot anfordern