Kunststoffrecycler auf der ganzen Welt verwenden ein einstufiges oder zweistufiges Zerkleinerungssystem, bevor das Material in einen Extruder geleitet wird. Dies ist nicht nur für die Kapazität der gesamten Recyclinganlage von Vorteil. Der Einsatz eines Shredders verringert den Verschleiß und den Stromverbrauch des Extruders und bietet den Betreibern mehr Flexibilität bei den Eingangsmaterialien (z. B. Wechsel von Klumpen zu Kunststofffolien oder -fasern).
Während die durchschnittliche Extruderleistung ohne Zerkleinerer bei 1.000 kg pro Stunde liegt, lässt sie sich mit Zerkleinerungstechnologie auf mindestens 1.200 kg pro Stunde erhöhen.
Hochgerechnet auf 8.000 Betriebsstunden pro Jahr bedeutet dies eine zusätzliche Materialmenge von 1.600 Tonnen jährlich. Diese Optimierung verbessert die Wirtschaftlichkeit und sorgt für einen stabileren, effizienteren Produktionsprozess.
Zerkleinerung trifft auf Extrusion! Seit Jahren kooperieren WEIMA und Next Generation Recycling Machines (NGR), um erstklassige Lösungen für das Kunststoffrecycling zu entwickeln. Ein WEIMA-Zerkleinerer ist dabei fester Bestandteil des NGR-Technikums und steht dort für Testzwecke zur Verfügung.