Sie trotzt dem Zahn der Zeit immer wieder aufs Neue und feiert ein schier endloses Comeback – die Schallplatte. Für den bisherigen Höhepunkt in den Siebzigern, wie auch für den neuzeitlichen Boom, ist ein Traditionsunternehmen aus Haarlem mitverantwortlich: Record Industry. Seit 1958 produziert man westlich von Amsterdam täglich tausende Platten in allerlei Farbvariationen. Damit kein Gramm des kostbaren PVC-Kunststoffs vergeudet wird, recycelt Record Industry Produktionsabfälle direkt vor Ort mit Zerkleinerungstechnik von WEIMA und Wanner.