Drei Männer mit schwarzen WEIMA Jacken stehen vor einem WEIMA Shredder in Südkorea

Erfolgsgeschichten

Lösungen von WEIMA sind weltweit gefragt.
Lernen Sie Anwendungen und die Menschen dahinter näher kennen.

Hier gibt es regelmäßig neue Geschichten über Menschen, die mit ihren Shreddern und Brikettiermaschinen Höchstleistungen vollbringen. Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1980 haben wir mehr als 40.000 Maschinen ausgeliefert. Allein im vergangenen Jahr haben wir über 1.300 kundenspezifische Aufgabenstellungen erfolgreich erfüllt.

Blick von hinter der ersten WEIMA Maschine auf die die zweite WEIMA Maschine

Zerkleinerung als Schlüsselprozess: WURSI setzt auf WEIMA W5.14 Shredder

Die spanische WURSI Group zeigt, wie sich Kunststoffreste industriell hochwertig aufbereiten lassen. Pro Monat verarbeitet das Unternehmen rund 1.500 Tonnen Polypropylen und Polyethylen zu Regranulat – mit zwei WEIMA W5.14 Einwellen-Zerkleinerern als zentralem Bestandteil der Recyclinglinie.

Mehr erfahren
Drei Forscher in weißen Kitteln vor einem orangen Shredder mit verschiedenen Exponaten in der Hand.

Recycling von naturfaserverstärkten Kunststoffen: Mit Pilzen und WEIMA zum geschlossenen Kreislauf

Im NFK-Recycling-Projekt arbeiten Forschung und Industrie Hand in Hand: Gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz und der TU Dresden entwickelt WEIMA ein Verfahren, um naturfaserverstärkte Kunststoffe nachhaltig zu recyceln. Durch innovative Zerkleinerungstechnik wird der Weg für einen biologischen Recyclingprozess geebnet – ganz im Sinne einer zirkulären Wertschöpfung.

Mehr erfahren
Gruppe von Mitarbeitenden vor einer industriellen Recyclinganlage in einer Werkshalle.

Aus dem Vollen geschöpft: Wie CPR, Inc. Anfahrbrocken effizient recycelt

Commercial Plastics Recycling, Inc. verarbeitet jährlich über 8.000 Tonnen PET-Anfahrmaterial mit Zerkleinerungstechnik von WEIMA – zuverlässig, effizient und nachhaltig. Zwei Einwellen-Zerkleinerer sorgen für gleichmäßiges Mahlgut, maximale Anlagenverfügbarkeit und einen spürbaren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Mehr erfahren
Bunte Schallplatten liegen im Schneidraum eines Shredders vor dem Rotor mit Schneidmessern

Schwarzes Gold im Klangkreislauf – Vinylrecycling bei Record Industry

Mithilfe eines WEIMA WLK 4 Einwellen-Shredders und dutzenden Wanner Schneidmühlen zerkleinert und recycelt der Schallplattenproduzent seine PVC-Kunststoffabfälle noch vor Ort für eine Zero Waste Produktion.

Mehr erfahren
Ein WEIMA Shredder W5.18 in einer Halle auf dem Dansk Emballage Firmengelände

Große Behälter, kleiner Fußabdruck: IBC Container Recycling bei Dansk Emballage in Dänemark

Das dänische Unternehmen Dansk Emballage, Vamdrup, hat sich auf die Sammlung und Wiederaufbereitung von Intermediate Bulk Containern (IBC) spezialisiert. Die Behälter werden vor Ort sortiert, gewaschen und recycelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein WEIMA W5.18 Einwellen-Zerkleinerer.

Mehr erfahren
Ein Bagger befüllt den WEIMA Shredder PowerLine 2500

Doppelte WEIMA-Power bei Remondis in Schweden

Am Remondis-Standort in Röstanga, Schweden, werden HDPE-Rohre und andere Kunststoffabfälle aus der Produktion mithilfe eines WEIMA PowerLine 2500 Shredders und nachgelagerter Waschanlage zu neuem Rohstoff. Nur 50 km entfernt zerkleinert ein WEIMA S7.20 Einwellen-Zerkleinerer große und schwere PE-Brocken in einer Recyclinganalage von Remondis in Staffanstorp.

Mehr erfahren
Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren