Über 1 Million Tonnen Abfall: Sungchang Energy vertraut auf WEIMA Shredder

Im koreanischen Daegu setzt Sungchang Energy, eine Tochterfirma von Yuchang R&C, auf zwei WEIMA Shredder zur effizienten Verwertung von Siedlungsabfällen. Als Vor-Zerkleinerer dient ein WEIMA PreCut 2000, der das Material vorbereitet, bevor es mithilfe eines WEIMA PowerLine 2500 auf eine homogene Größe zerkleinert wird. Sungchang Energy kann auf eine langjährige Erfahrung mit WEIMA zurückblicken und hat mit WEIMA Shreddern bereits über 1 Million Tonnen Abfall verarbeitet.

Sieben WEIMA Shredder an zehn Standorten seit 2016

Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich Yuchang R&C zu einem führenden Umweltspezialisten in Korea entwickelt und betreibt mittlerweile zehn Abfallanlagen im ganzen Land. Die Partnerschaft mit WEIMA begann 2016 mit der Inbetriebnahme der ersten Maschine. Seitdem wurden weitere Shredder angeschafft, sodass derzeit sieben WEIMA Shredder im Einsatz sind. Zwei dieser Shredder befinden sich in der Anlage der Tochterfirma Sungchang Energy in Daegu.

Eine Industriehalle in Südkorea mit Wald im Hintergrund

Sungchang Energy in Daegu, Südkorea

Große Ansammlung von Siedlungsabfällen mit zwei Baggern die diesen einer Recyclinganlage zuführen

Recycling von Siedlungsabfällen in Südkorea

Effizientes Recycling von Siedlungsabfällen

In Daegu werden große Mengen an Siedlungsabfällen verarbeitet, um diese später als Ersatzbrennstoffe (EBS) zu nutzen. Nach der Anlieferung wird der Abfall mithilfe eines Trommelsiebs von größeren Störstoffen befreit und anschließend von Mitarbeitenden erneut überprüft. Das gefilterte Material gelangt danach in einen WEIMA PreCut 2000 Vor-Zerkleinerer, der das Material mit seinem 350 kW starken Hydraulikantrieb von Hägglunds Bosch Rexroth auf eine einheitliche Größe von 150 mm reduziert.

Sekundärbrennstoff Schredder von WEIMA in einer Abfallaufbereitsungslinie mit Förderbändern

Sekundärbrennstoff Schredder von WEIMA in einer Abfallaufbereitsungslinie

Luftansicht von einem orangenen Shredder der Siedlungsabfälle in einem Recyclingunternehmen in Südkorea zerkleinert

Ein PreCut 2000 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert Siedlungsabfälle in Südkorea

Erfahre mehr zur PreCut 2000

WEIMA PreCut 2000 und PowerLine 2500 bei Sungchang Energy

Die Anwendung im Video
Luftansicht von einem orangenen Shredder der Siedlungsabfälle in einem Recyclingunternehmen in Südkorea zerkleinert
WEIMA PreCut 2000 und PowerLine 2500 @Sungchang Energy
Ein WEIMA PreCut 2000 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert Haushaltsabfälle vor. Diese werden dann mit einem WEIMA PowerLine 2500 Einwellen-Zerkleinerer für die Produktion von Ersatzbrennstoff nachzerkleinert.
YouTube besuchen
0 / 0

Homogenes Material für die Energiegewinnung

Um das Material effizient für die Energiegewinnung nutzen zu können, folgt ein weiterer Zerkleinerungsprozess. Ein WEIMA PowerLine 2500 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert das bereits vorzerkleinerte Material auf einer Arbeitsbreite von 2.500 mm auf eine homogene Größe von 60 mm. Anschließend ist das Material bereit für den Weitertransport und wird in verschiedenen Anlagen als Ersatzbrennstoff zu Energiegewinnung genutzt.

orangener Shredder der Siedlungsabfälle in einem Recyclingunternehmen in Südkorea zerkleinert

Ein PowerLine 2500 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert Siedlungsabfälle in Südkorea

Erfahre mehr zur PowerLine 2500

"WEIMA bietet mehr Leistung als andere heimische Recyclingmaschinen. Ihre Zuverlässigkeit und einfache Handhabung machen ihre Shredder ideal für unsere Bedürfnisse."

Dae-Il Kim SRF Operation Director bei Yuchang R&C

Erfolgreiche Partnerschaft

In den letzten acht Jahren konnte Sungchang umfangreiche Erfahrungen mit WEIMA Shreddern sammeln und konnte bereits über 1 Million Tonnen Abfall mit diesen verarbeiten. Dabei gab es kaum nennenswerte Probleme, weshalb Dae-Il Kim WEIMA bedenkenlos weiterempfehlen würde. „Die deutschen WEIMA-Maschinen bieten einen klaren Vorteil für Entsorgungsunternehmen. Sie sind einfach zu bedienen und nahezu wartungsfrei, was Ausfälle minimiert und die Betriebskosten senkt.“

Ein Berg von zerkleienerten Siedlungsabfällen und ein Bagger

Zerkleinerte Siedlungsabfälle für die Nutzung als Ersatzbrennstoff in Südkorea

Kontakt

Marketing

WEIMA Maschinenbau GmbH

Bustadt 6-10

74360 Ilsfeld

Kontakt

Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren