Drei Männer mit schwarzen WEIMA Jacken stehen vor einem WEIMA Shredder in Südkorea

Erfolgsgeschichten

Lösungen von WEIMA sind weltweit gefragt.
Lernen Sie Anwendungen und die Menschen dahinter näher kennen.

Hier gibt es regelmäßig neue Geschichten über Menschen, die mit ihren Shreddern und Brikettiermaschinen Höchstleistungen vollbringen. Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1980 haben wir mehr als 40.000 Maschinen ausgeliefert. Allein im vergangenen Jahr haben wir über 1.300 kundenspezifische Aufgabenstellungen erfolgreich erfüllt.

Der WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer von WEIMA steht vor einem Gebäude. Im Hintergrund befindet sich der dazugehörige Schaltschrank und das Transportsystem bestehend aus Förderschnecken und -spiralen.

Neuer WEIMA Holzzerkleinerer für die Heiz- und Trockentechnik von Bropack Bronner Packmittel

Im Zuge des Wachstums und der Ausdehnung auf vier verschiedene Standorte, entschied sich die Bropack Bronner Packmittel GmbH für den Bau eines neuen Hauptsitzes. Zusammen mit der WEIMA Maschinenbau GmbH, Steiner GmbH, Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH und Mühlböck Holztrocknungsanlagen wurde ein innovatives System für ein hauseigenes Trocken- und Wärmesystem konzipiert.

Mehr erfahren
Eine rote WEIMA S7.15 steht vor einem Gebäude. Daneben steht ein Mitarbeiter der Firma und schaut in die Kamera.

Hackschnitzel aus Restholz als Brennstoff für Energiekraftwerke gewinnen

Högland Såg & Hyvleri ist ein führender Hersteller von hochwertigen Schnittholz- und Hobelwaren in Örnsköldsvik, im Nordosten Schwedens. Bei der Herstellung fallen täglich größere Mengen Restholz an, die mit einem WEIMA S7.15 Einwellen-Zerkleinerer zu Hackschnitzeln zerkleinert werden. Diese werden dann als Brennstoff für Kraftwerke weiterverkauft.

Mehr erfahren
Restholz Hackschnitzel , gehalten in zwei Händen

Sägewerk produziert Brennstoff aus Restholz – Endlich unabhängig heizen

Um eigene Holzabfälle aus der Produktion nutzbar zu machen, hat das Sägewerk Grayson Lumber in Houston, Alabama, einen WEIMA Einwellen-Zerkleinerer in seinen Betrieb integriert. Durch den Einsatz des Schredders verarbeitet Grayson Lumber die Holzreste so, dass sie als Brennstoff für die hauseigene Heizungsanlage verwendet werden können.

Mehr erfahren
Drei Personen stehen in einer Lagerhalle neben einem blutorangefarbenen WEIMA Shredder und sprechen miteinander.

Effizienz und Nachhaltigkeit: Der Erfolg von Boyd Manufacturing mit Quis Machinery und WEIMA Holzshredder

Boyd Manufacturing, ein Hersteller von ausziehbaren Betten, Stühlen und Hockern für das Gastgewerbe, setzt einen Holzzerkleinerer von WEIMA sowie andere Maschinen ein, um Holzabfälle zu verarbeiten und eine Verbesserung des Abfallmanagements zu erreichen.

Mehr erfahren
Ein orangener WEIMA WLK 1500 Shredder bei Klobouchka lesni in Tschechien

Holzpellets aus Schichtholz-Verschnitt bei Kloboucká lesní

Mit Hilfe eines WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer schafft es Kloboucká lesní, aus dem tschechischen Brumov-Bylnice, durch die nachgelagerte Holzpelletproduktion mit eigenem Holzabfall Geld zu verdienen.

Mehr erfahren
Innenansicht Produktion bei Premier Wood mit Shreddern und Holzmaschinen

Kurzer Prozess mit langem Restholz

Premier Wood im sonnigen Australien betreibt südlich von Melbourne einen WL 4 sowie einen WLH Tiger 400 Horizontal-Zerkleinerer für extralange Holzabschnitte, die bei der automatisierten Fertigung anfallen.

Mehr erfahren
Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren