Shredder für Sondermüll – sichere Zerkleinerung gefährlicher Abfälle

Sonderabfall effizient entsorgen: Robuste WEIMA Shredder-Lösungen für Problemstoffe in der Industrie
Großer Haufen Sondermüll in der Produktionshalle von Dekasan
Blauer Kunststoff Behälter für Gefahrenstoffe und Sondermüll mit Personen davor
Ansicht von oben auf einen WEIMA Shredder mit Förderband. Material zur Zerkleinerung liegt im Bereich vor dem Shredder und wird von einem Bagger in den Shredder befördert, nach dem Förderband kommt das zerkleinerte Material
Eine Nahaufnahme von benutzen Batterien
WEIMA PowerLine 1500 zerkleinert giftigen Sondermüll bei INSEE Ecocycle in Vietnam
0 / 0

Die Zerkleinerung von gefährlichen Abfällen und Problemstoffen ist essenziell für sicheres Abfallmanagement. Kontaminierte Behälter oder medizinische Abfälle erfordern spezielle Technologien. WEIMA Shredder bieten dafür robuste und effiziente Lösungen, um diese Abfälle sicher zu verarbeiten und umweltgerecht zu entsorgen.

Kundenanwendungen: Sondermüll Zerkleinerung mit WEIMA

Praktische Beispiele für die erfolgreiche Zerkleinerung mit WEIMA-Shreddern
Mehrere IBC Container werden in den WEIMA Shredder befördert, im Hintergrund der Halle ein Granulator und eine Friktionswaschanalage
Sondermüll Zerkleinerung
Zerkleinerung von IBC-Containern mit einem W5.18 Shredder bei Dansk Emballage
Ein WEIMA W5.18 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert IBC-Container für das weitere Recycling bei unserem Kunden Dansk Emballage in Vamdrup, Dänemark.
YouTube besuchen
EBS Shredder von WEIMA mit Förderband in einer großen Halle, davor ein Berg Abfall
Sondermüll Zerkleinerung
Zerkleinerung von Industrieabfällen mit einer WEIMA PowerLine 2000 bei Dekasan
Im türkischen Bursa nutzt Dekasan einen PowerLine 2000 Einwellen-Zerkleinerer zur Zerkleinerung von Industrieabfällen die zum Teil aus gefährlichen oder giftigen Stoffen bestehen.
YouTube besuchen
Eine große Anzahl an benutzen Batterien in einem orangenen Shredder während der Zerkleinerung
Sondermüll Zerkleinerung
Zerkleinerung von Alkaline-Batterien mit einem WEIMA WL 6 Shredder
Ein WEIMA WL 6 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert alltägliche Batterien zu kleinen Fragmenten.
YouTube besuchen
Sondermüll Zerkleinerung
WEIMA WLK 4 Zerkleinerer WLK 4 shreddert Spritzen
Ein WEIMA WLK 4 Einwellen-Zerkleinerer zerkleinert Spritzen für das weitere Recycling.
YouTube besuchen
0 / 0
Portrait von Erik Hagen, Sales Director bei WEIMA
WEIMA Shredder für Sonderabfälle

Jetzt maßgeschneiderte Zerkleinerungs-Lösung anfragen.

Individuelles Angebot anfordern

WEIMA Portfolio für das Zerkleinern von Sondermüll, gefährlichem Abfall und Problemstoffen

Für jede Anwendung die passende Maschine
Icon eines WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer
Einwellen-Zerkleinerer
WLK Serie
Maschinen der WLK Serie sind bestens für vielfältige Aufgaben gewappnet. Das Maschinendesign zeichnet insbesondere durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Dank des Förderbandausschnittes lassen sich alle Maschinen nahtlos in jede Produktionslinie integrieren. Auch im puncto Antriebs- und Schneidgeometrievielfalt bieten Sie zahlreiche Optionen.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W5 Serie
Mit Arbeitsbreiten von 1.400 mm, 1.800 mm oder 2.200 mm nimmt es die W5 Serie mit unterschiedlichsten Materialien auf. Die Inspektionsklappe und der nach oben schwenkbare Siebkorb machen den Einwellen-Zerkleinerer besonders wartungsfreundlich. Dank des breiten Förderbandausschnitts können große Mengen geshredderten Materials schnell und sauber abtransportiert werden.
Zur Maschine
Einwellen-Zerkleinerer
W8 PowerLine Serie
Die Maschinen der PowerLine Serie sind universell einsetzbar. Variable Ausstattungen und Baugrößen ermöglichen eine exakte Anpassung an Ihre speziellen Anforderungen. Die Gegenmesser sind anwenderfreundlich von außen einstellbar und durch eine zusätzliche Abdeckplatte geschützt.
Zur Maschine
0 / 0

Verschleißschutz für Shredder für die Zerkleinerung von abrasiven Sonderabfällen

WEIMA bietet eine zuverlässige Lösung für den Umgang mit gefährlichen Sonderabfällen und Störstoffen. Diese spezielle Auskleidung minimiert den Verschleiß und die Beschädigung der Shredder, selbst bei der Verarbeitung anspruchsvoller Materialien wie chemischen Abfällen, Altöl, Batterien und anderen gefährlichen Stoffen. Mit diesem Schutz sind Shredder langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber abrasiven und korrosiven Substanzen.

Recycling von Sondermüll und gefährlichem Abfall

Das Wichtigste im Überblick
Noch zu verarbeiteten Sondermüll Haufen in Dekasan, Türkei
Entstehung von Sondermüll und gefährlichem Abfall
Sondermüll und gefährliche Abfälle entstehen überwiegend in industriellen Prozessen, wie in Fabriken, Raffinerien und Bergwerken. Häufig sind es nicht nur die Stoffe selbst, sondern auch die Behälter, in denen sie gelagert oder transportiert wurden, die aufgrund von Kontamination als gefährlich eingestuft werden. Diese Behälter können durch giftige, ätzende oder entzündbare Rückstände belastet sein. Auch in Krankenhäusern fallen große Mengen an kontaminierten Behältern an, wie etwa bei Spritzen, Ampullen oder Verpackungen von Medikamenten. Diese Abfallbehälter müssen aufgrund ihrer potenziellen Gesundheits- und Umweltrisiken besonders sicher entsorgt oder recycelt werden. Unsachgemäß entsorgte Behälter können Böden, Gewässer und die Luft erheblich belasten, weshalb eine fachgerechte Behandlung dieser Abfälle unverzichtbar ist.
EBS Shredder von WEIMA mit Förderband in einer großen Halle, davor ein Berg Abfall
Fachgerechte Aufbereitung und Entsorgung von Problemstoffen und Sondermüll mit WEIMA Shreddern
Beim Shreddern werden gefährliche Abfälle in kleinere Stücke zerkleinert, um ihre Volumen zu reduzieren und ihre Handhabung zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig für Materialien wie Plastik, Metall und elektronische Geräte, die recycelt oder anderweitig weiterverarbeitet werden können. Durch das Shreddern können gefährliche Substanzen besser isoliert und sicherer gelagert werden, bevor sie einer weiteren Behandlung oder Entsorgung zugeführt werden.
Ein Mann und eine Frau mit einer gelben Warnweste stehen vor einem blau-weißen Shredder der IBCs zerkleinert.
Zerkleinerung von gefährlichen Abfällen mit WEIMA Schreddern
WEIMA Shredder sind ideal für die Zerkleinerung von gefährlichen Abfällen und Sondermüll. Mit ihrem leistungsstarken hydraulischen Antrieb und robuster Bauweise verarbeiten sie selbst schwierige Materialien wie Chemikalienbehälter und medizinische Abfälle sicher und effizient. Die modulare Bauweise ermöglicht Anpassungen an verschiedene Abfallarten, während optionale Absaugsysteme und staubdichte Gehäuse die Ausbreitung gefährlicher Stoffe verhindern.
Mehr zum Hydraulikantrieb
Spuckstoffe werden zu Ersatzbrennstoff (EBS, RDS, SRF)
Effiziente Zerkleinerung von Problem- und Gefahrenstoffen für nachhaltiges Co-Processing in der Zementherstellung
Durch den Einsatz von WEIMA Shreddern im Pre-Processing von Sondermüll und gefährlichem Abfall wird eine gleichmäßige Korngröße erreicht, die ideal für das Co-Processing in der Zementherstellung ist. Diese effiziente Zerkleinerung ermöglicht die Umwandlung von Industrieabfällen, in hochwertige Ersatzbrennstoffe. Im Zementofen werden diese Abfälle nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch gefährliche Stoffe vollständig zerstört. Dadurch reduziert sich der Einsatz fossiler Brennstoffe und die Entsorgung von Sondermüll wird nachhaltiger und umweltfreundlicher.
Mehr zu Ersatzbrennstoffen
Ein rote Kiste voll mit Filterampullen aus Glas
Eine rote Kiste mit bunten Behältern mit medizinischen Abfällen
Sichere und effiziente Zerkleinerung von medizinischen Abfällen
Die Zerkleinerung von medizinischen Abfällen mit WEIMA Shreddern bietet eine sichere und effiziente Lösung für Krankenhäuser, Laboratorien und medizinische Einrichtungen. Kontaminierte Materialien wie Spritzen, Einwegartikel, medizinische Verpackungen und gebrauchte Instrumente müssen vor der Entsorgung fachgerecht behandelt werden, um Infektionsrisiken zu minimieren. WEIMA Shredder sind speziell darauf ausgelegt, diese Abfälle sicher zu zerkleinern, indem sie robuste Schneidwerke und geschlossene Systeme nutzen, die eine Kontaminations- oder Leckagegefahr verhindern. Durch die Zerkleinerung wird das Volumen des Abfalls erheblich reduziert, was die Lagerung und den Transport erleichtert und zur umweltgerechten Entsorgung beiträgt.
Eine Nahaufnahme von benutzen Batterien
Sicheres Recycling von Batterien und Akkus mit WEIMA
Die Zerkleinerung von Batterien und Akkus stellt besondere Anforderungen an Sicherheit und Effizienz, da sie gefährliche Substanzen wie Schwermetalle, Säuren und brennbare Materialien enthalten. WEIMA Shredder bieten hierfür die ideale Lösung. Mit ihren speziell konzipierten Schneidwerken und robusten Antrieben sind sie in der Lage, sowohl kleine als auch große Batterien und Akkus sicher zu zerkleinern. Durch die Zerkleinerung wird der Recyclingprozess erleichtert, da die wertvollen Rohstoffe wie Metalle und Kunststoffe besser separiert und weiterverarbeitet werden können. Gleichzeitig minimieren WEIMA Shredder das Risiko von Kurzschlüssen, Bränden oder Leckagen während des Prozesses, was eine sichere und umweltfreundliche Entsorgung von Batterien und Akkus gewährleistet.
0 / 0
Kostenlose Materialtests im WEIMA Technikum
Überzeugen Sie sich selbst.

Lassen Sie Ihr Material kostenlos in unserem Technikum testen.

Jetzt Termin anfragen