An der Hochschule Zittau/Görlitz arbeitet seit fast zwanzig Jahren ein interdisziplinäres Team daran, pflanzliche Biomasse in wertvolle Bestandteile zu zerlegen. Mit dem Projekt NFK-Recycling widmen sich die Forschenden naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK), die vor allem im Leichtbau des Automobilsektors eingesetzt werden. Da herkömmliche Recyclingverfahren hier an ihre Grenzen stoßen, entwickelt das Konsortium aus der Hochschule Zittau/Görlitz, der TU Dresden, WEIMA und Maschinen Schmidberger gemeinsam eine innovative, recyclingfähige Anlage.