Im US-Bundesstaat Mississippi hat sich Commercial Plastics Recycling, Inc. (CPR, Inc.) auf die Verwertung großformatiger Kunststoffreste auf der Produktion spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit nahegelegenen petrochemischen Betrieben zusammen und erhält täglich zwischen drei und sieben LKW-Ladungen PET-Anfahrmaterial – massive, beim Produktionsstart anfallende Kunststoffklumpen. Jede Lieferung wiegt etwa 15 bis 18 Tonnen. Die einzelnen Brocken bringen jeweils rund 70 bis 90 Kilogramm auf die Waage – zu schwer und sperrig für eine konventionelle Weiterverarbeitung.