Das 'Destroy Responsibly' Programm macht Messen und andere Events umweltfreundlicher. Eine voll funktionsfähige Zerkleinerungslinie recycelt Abfall an dem Ort, wo er entsteht: direkt auf dem Eventgelände.
mehr erfahrenSeit 1980 streben wir immer wieder aufs Neue nach der perfekten Zerkleinerungslösung für unsere Kunden. Dank unserer akribischen Forschung & Entwicklung werden WEIMA Zerkleinerer, Brikettpressen, Verpackungs- und Entwässerungspressen nicht nur produktiver, sondern auch energieeffizienter.
Mehr erfahrenAls ein führender Zerkleinerungsspezialist sehen wir es als Pflicht an, unseren Beitrag für einen sauberen Planeten zu leisten. Recycling und Ressourceneffizienz sind Teil unserer DNA sowie gesellschaftlichen Verantwortung. Wir nennen dies: #DestroyResponsibly
Mehr erfahrenWir sind der Meinung, dass sich Kunden nicht mit dem Mittelmaß zufrieden geben sollten. Statt Kompromisse bestimmen maßgeschneiderte Entsorgungslösungen das Produktportfolio. Dabei hilft uns unsere besonders hohe Fertigungstiefe.
Mehr erfahrenGeht nicht, gibt's bei WEIMA nicht. Unser weltweit agierender technischer Kundendienst ist im Bedarfsfall schnell zur Stelle – im Idealfall beugen wir für Sie vor. Mit uns haben Sie eine Sorge weniger und können sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren: Ihre Produktion.
Mehr erfahrenHier beginnt der Kreislauf. Bei der schwedischen Veolia Recycling Plastics Sweden AB werden Mülltonnen und andere HDPE-Kunststoffabfälle aus der Produktion mithilfe eines WEIMA PowerLine 2500 Shredders und nachgelagerter Waschanlage zu neuem Rohstoff.
Mehr erfahrenIm britischen Exeter recycelt das Unternehmen Devon Contract Waste eine breite Vielfalt an Hartkunststoffen. Dazu gehören auch nicht ganz alltägliche Dinge wie Kraftstofftanks, Kajaks und Straßenkegel. Zentraler Bestandteil der Recyclinganlage ist ein WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer.
Mehr erfahrenDie Geschäftsidee von WEIMA ist denkbar einfach: Großes klein machen. Damit hat sich der Maschinenbauer aus Ilsfeld zum Weltmarktführer im Bereich Zerkleinerung und Brikettiertechnik entwickelt. Geschäftsführer Martin Friz gewährt Redakteur Jürgen Paul von der Heilbronner Stimme Einblicke in die Historie, der Unternehmensentwicklung in Zeiten von Corona, sowie zur kürzlichen Acquisition des Hydraulikpressen-Spezialisten PÜHLER, der nun das WEIMA Portfolio ergänzt.
Mehr erfahrenBei der Produktion von Papiererzeugnissen fallen jede Menge Reste an. Das Startup easy2cool aus München hat eine besonders nachhaltige Verwendung für Papierabfall: Mithilfe eines WEIMA WLK 1500 Shredders werden aus Kartonagen revolutionäre und nachhaltige Isolierelemente hergestellt.
Mehr erfahrenDer erste IFAT impact Business Summit feierte vom 8.-10. September 2020 Premiere. Und das gleich vom Start weg mit Erfolg: Rund 2.100 Personen nahmen digital an diesem neuen Format teil. Auch WEIMA durfte auf Einladung das Rahmenprogramm mitgestalten. Sales Director Patrick Henzler stellte hierzu innovative Lösungsansätze für die Zerkleinerung von Post-Consumer Kunststoffabfällen vor.
Mehr erfahrenAls Recyclingspezialist setzt man in Ilsfeld schon seit vielen Jahren auf die Zusammenarbeit mit den Hydraulikexperten von Hägglunds / Bosch Rexroth.
Mehr erfahrenVerschaffen Sie sich einen Überblick über unser breites Zerkleinerungsspektrum. Von typischen Holz-, Papier- und Kunststoffanwendungen bis hin zu nicht ganz alltäglichen Dingen wie das Shreddern von Munition oder Banknoten.
Unsere Mediathek wächst ständig, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich. Wer schon immer einmal sehen wollte, wie aus Deodosen, Holzspänen, Zigaretten oder Elefantengras handliche Briketts entstehen, wird hier mit Sicherheit fündig
Ob Kundeninstallationen oder Versuche in unserem Technikum – wenn Sie an der Entleerung und Verpressung von gefüllten Verpackungen, Getränkedosen oder auch Etiketten, Kapseln und Labels interessiert sind, finden Sie mit WEIMA die passende Lösung.
Plastimagen
Mexiko Stadt
(Mexiko)
Expoplast
Lima
(Peru)
FIP
Lyon
(Frankreich)
Greener Manufacturing Show
Köln
(Deutschland)
Colombiaplast
Bogota
(Kolumbien)
ForMóbile
Sao Paulo
(Brasilien)
Equiplast
Barcelona
(Spanien)
LIGNA
Hannover
(Deutschland)
Drinktec
München
(Deutschland)
Pollutec
Lyon
(Frankreich)
Fakuma
Friedrichshafen
(Deutschland)
ProWood
Gent
(Belgien)
IFAT Eurasia
Istanbul
(Türkei)
Woodworking / BioEnergy
Minsk
(Belarus)
Arabplast
Dubai
(VAE)
W Exhibition
Birmingham
(Großbritannien)