Hier beginnt der Kreislauf. Bei der schwedischen Veolia Recycling Plastics Sweden AB werden Mülltonnen und andere HDPE-Kunststoffabfälle aus der Produktion mithilfe eines WEIMA PowerLine 2500 Shredders und nachgelagerter Waschanlage zu neuem Rohstoff.
Mehr erfahrenIm britischen Exeter recycelt das Unternehmen Devon Contract Waste eine breite Vielfalt an Hartkunststoffen. Dazu gehören auch nicht ganz alltägliche Dinge wie Kraftstofftanks, Kajaks und Straßenkegel. Zentraler Bestandteil der Recyclinganlage ist ein WEIMA WLK 1500 Einwellen-Zerkleinerer.
Mehr erfahrenDie Geschäftsidee von WEIMA ist denkbar einfach: Großes klein machen. Damit hat sich der Maschinenbauer aus Ilsfeld zum Weltmarktführer im Bereich Zerkleinerung und Brikettiertechnik entwickelt. Geschäftsführer Martin Friz gewährt Redakteur Jürgen Paul von der Heilbronner Stimme Einblicke in die Historie, der Unternehmensentwicklung in Zeiten von Corona, sowie zur kürzlichen Acquisition des Hydraulikpressen-Spezialisten PÜHLER, der nun das WEIMA Portfolio ergänzt.
Mehr erfahrenBei der Produktion von Papiererzeugnissen fallen jede Menge Reste an. Das Startup easy2cool aus München hat eine besonders nachhaltige Verwendung für Papierabfall: Mithilfe eines WEIMA WLK 1500 Shredders werden aus Kartonagen revolutionäre und nachhaltige Isolierelemente hergestellt.
Mehr erfahrenDer erste IFAT impact Business Summit feierte vom 8.-10. September 2020 Premiere. Und das gleich vom Start weg mit Erfolg: Rund 2.100 Personen nahmen digital an diesem neuen Format teil. Auch WEIMA durfte auf Einladung das Rahmenprogramm mitgestalten. Sales Director Patrick Henzler stellte hierzu innovative Lösungsansätze für die Zerkleinerung von Post-Consumer Kunststoffabfällen vor.
Mehr erfahrenAls Recyclingspezialist setzt man in Ilsfeld schon seit vielen Jahren auf die Zusammenarbeit mit den Hydraulikexperten von Hägglunds / Bosch Rexroth.
Mehr erfahren