Ein orangener WEIMA shredder W5.18 bei einem Kunststoffrecycler in den Niederlanden

Shredderquartett für Aufderhaar Kunststof Recycling in den Niederlanden

Für die Aufbereitung von Post-Consumer-Abfällen (PE) und Blumentöpfen (PP) kommen bei der Veolia Nederland Tochter Aufderhaar Kunststof Recycling in Vroomshoop gleich vier große WEIMA Shredder für die Nachzerkleinerung zum Einsatz. Das so produzierte Regranulat wird anschließend für die Produktion von Verpackungsmaterialien wiederverwendet.

Mehr erfahren
Eine rote WEIMA S7.15 steht vor einem Gebäude. Daneben steht ein Mitarbeiter der Firma und schaut in die Kamera.

Hackschnitzel aus Restholz als Brennstoff für Energiekraftwerke gewinnen

Högland Såg & Hyvleri ist ein führender Hersteller von hochwertigen Schnittholz- und Hobelwaren in Örnsköldsvik, im Nordosten Schwedens. Bei der Herstellung fallen täglich größere Mengen Restholz an, die mit einem WEIMA S7.15 Einwellen-Zerkleinerer zu Hackschnitzeln zerkleinert werden. Diese werden dann als Brennstoff für Kraftwerke weiterverkauft.

Mehr erfahren
Die WEIMA E.200 Entwässerungspresse wird von Hand mit den beschädigen oder falsch abgefüllten Dosen gefüllt.

Saint Arnold Brauerei: Unter- und überfüllte Bierdosen nachhaltig verpressen und recyceln

Die Saint Arnold Brauerei fand mit der WEIMA E.200 Entwässerungspresse eine optimale Lösung, um ihre beschädigten oder falsch gefüllten Dosen vor Ort zu komprimieren.

Mehr erfahren
Drei Personen stehen in einer Lagerhalle neben einem blutorangefarbenen WEIMA Shredder und sprechen miteinander.

Nachhaltiges Trio: Boyd Manufacturing x Quis Machinery x WEIMA

Boyd Manufacturing, ein Hersteller von ausziehbaren Betten, Stühlen und Hockern für das Gastgewerbe, setzt einen Holzzerkleinerer von WEIMA sowie andere Maschinen ein, um Holzabfälle zu verarbeiten und eine Verbesserung des Abfallmanagements zu erreichen.

Mehr erfahren
gepesstes balue Kunststofffass auf weima shredder mit schaltscrhank rechts

Dufte Erfolgsgeschichte: doTERRA & WEIMA verwandeln aromatischen Abfall zu Kunststoff Flakes

Das US-amerikanische Unternehmen doTERRA ist ein Marktführer für ätherische Öle. Für die regelmäßig als Reststoff anfallenden Kunststofffässer aus Polypropylen (PP) wurde kürzlich ein WLK 6 Einwellen-Zerkleinerer von WEIMA installiert. Die so produzierten Kunststoffflakes sind anschließend für weitere Recyclingschritte nutzbar.

Mehr erfahren
Oktabin gefüllt mit hellem transparenten Regranulat

Post-Industrial Kunststoffrecycling bei EcoFib in Kanada

Der kanadische Kunststoffrecycler EcoFib verwertet mit einem WEIMA W5.22 Einwellen-Shredder in Montreal vor allem industrielle Folienabfälle und stellt aus ihnen Regranulat her. Zusätzlich produziert man vor Ort eigene Recyclingprodukte für den landwirtschaftlichen Bedarf.

Mehr erfahren
Newsletter
Jetzt WEIMA Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren